Warum muss es das Format -Podcast- sein?
Ich habe die Sendung seit Jahrzehnten gerne gehört. Der Redakteur befragte Einheimische und man erfuhr viel mehr über das Land als heute. Das Frage- Antwortspiel zwischen Moderator und Redakteur ist doch vollständig überflüssig. Es nimmt dem Redakteur die Möglichkeit, viel über die bereiste Gegend und die Einwohner zu berichten. Es ist auch ärgerlich, dass die Sendung um fünf Minuten gekürzt wurde. Ich kann nicht verstehen, warum jede Sendung in das Modeformat -Podcast- gepresst werden muss, auch wenn sie sich dazu nicht eignet. Oder ist es vielleicht doch eine Geldfrage? Wenn ich den Abspann höre, scheinen ja deutlich weniger Personen an der Produktion beteiligt zu sein. Trotz aller Kritik werde ich die Sendung weiter hören, weil ich mich für andere Plätze auf der Welt interessiere.
Menslage via Apple Podcasts · Germany · 02/10/23
More reviews of Zwischen Hamburg und Haiti
Die Folgen, die als Podcast veröffentlicht werden, sind sehr gut aber es ist sehr schade, dass nicht mehr alle wöchentlichen Folgen erscheinen. Das war zu Anfang anders..... Deshalb nur noch drei Sterne! Liebes NDR-Team, macht uns brave GEZ-Zahler doch wieder ein bischen glücklicher und...Read full review »
KaptainKirk via Apple Podcasts · Germany · 02/16/11
Diese Sendung habe ich schon als Jugendliche immer gerne gehört. Immer mit der pregnaten Titelmelodie. Es ist ungewohnt mit der neuen Melodie, ganz ehrlich, die alte fehlt mir irgendwie 😉
-Frieda- via Apple Podcasts · Germany · 11/21/19
Ich habe viele Jahre die Sendung abgöttisch geliebt. Doch seit einiger Zeit werden immer so sonderbare Interviews zu Beginn und auch zur Unterbrechung geführt. Warum ? Die Interviews sind oft banal und wirken gekünstelt. Sie stören den Erzählfluss. Habe total die Lust verloren. Schade.
Apradudel via Apple Podcasts · Germany · 04/10/23
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »