Episodes
In der Sommerpausen-Mini-Serie »Überzeugungen« erzähle ich in den Episoden #119, 120 und 121 drei Geschichten aus meinem persönlichen Leben – ohne Berufsbezug, aber zum Thema Überzeugungen und wie diese unsere Wahrnehmung steuern.
Published 06/20/24
Wenn du verschiedene Standbeine hast, wird es recht schnell kompliziert in der Akquise. Wo triffst du welche Zielgruppen und wo präsentierst du was? Und wie klappt das, ohne deine Zielgruppen mit deinen verschiedenen Angeboten zu verwirren?
Published 06/13/24
Wie findest du die passende Repräsentanz für deinen Stil? Und wie funktioniert das überhaupt mit Agenturen? Heute ist die Agentin Maria Bogade zu Gast im Podcast. Erfahre alles über Vertragsprozesse und wie eine Agentur dir helfen kann, deine kreative Karriere voranzutreiben.
Published 06/06/24
Wie findest du das für dich passende Stipendium und meisterst die Bewerbung? Comic-Künstlerin Greta von Richthofen erzählt von ihren eigenen Erlebnissen und gibt wertvolle Ratschläge. Erfahre, wie du die schwarzen Schafe unter den Stipendien erkennst, was ein Artist Statement ist und wie du durch Stipendien Aufträge generierst.
Published 05/30/24
Wie wird aus einer guten Buchidee ein Buch, das im Buchladen steht? Am Ende dieser Podcast-Folge weißt du, welche Schritte dazu notwendig sind, wie du einen Verlag findest, wie du dein Buchprojekt pitchst und ob du eine Literaturagentur dazu brauchst.
Published 05/23/24
Träumst du von einem Buch, das du dir selbst ausgedacht, geschrieben, gestaltet und/oder illustriert hast? Wenn ja, dann bist du damit nicht alleine. Das eigene Buch steht auf der Ziele-Liste vieler kreativer Menschen. Doch wie genau kommst du von der ersten Idee zum eigenen Buch? Diese Woche und nächste Woche erfährst du hier im Portfolio-Podcast, wie du dein eigenes Buchprojekt realisierst.
Published 05/16/24
Wer sagt, dass du dich zwischen Leidenschaft und Finanzstabilität entscheiden musst? Franziska Höllbacher zeigt, wie du beides erreichen kannst! Und das alles mit Katzencontent! ∑:-)
Published 05/09/24
Wenn du mit deiner kreativen Arbeit sichtbar werden möchtest, dann gilt: Rauf auf die Bühne! Mutig ins Rampenlicht. Aber was ist, wenn du introvertiert bist, Menschengruppen dich stressen und öffentliche Auftritte ganz weit außerhalb deiner Komfortzone stattfinden. In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf fünf Strategien, die auch für leise und zurückhaltende Menschen umsetzbar sind – und das alles ohne Schnappatmung. ;-)
Published 05/02/24
Heute satteln wir das Pferd mal von hinten auf – oder drehen den Spieß um. Denn heute werde ich interviewt: Vom Kinderbuchautor, Comiczzeichner, Event Facilitator und Bunte Hunte-Organisator Patrick Wirbeleit. Und das Gespräch geht los mit einer großen Frage: Franziska, wer bist du?
Published 04/25/24
Es gab in meinem Leben schon mehrere Phasen, in denen es mir mental nicht gut ging – und in denen ich psychotherapeutische Hilfe benötigt habe, um seelisch wieder in Balance zu kommen. In dieser Episode erfährst du Strategien, die ich nutze, um emotional gesund zu bleiben – und ich teile mit dir auch meine eigene Geschichte und was geholfen hat, zu meiner Stärke zurückzufinden.
Published 04/18/24
In dieser Episode teile ich mit dir, warum ich vor ein paar Tagen einen Illustrations-Auftrag mit einem 5-stelligen Honorar abgesagt habe. Ich gebe dir Einblick in die verschiedenen Phasen dieser Auftragsanfrage und am Ende weißt du, worauf es beim Verhandeln und Auftragsanfrage-Entscheiden zu achten gilt.
Published 04/11/24
Fühlst du dich auch manchmal allein an deinem Schreibtisch, überwältigt von den Aufgaben oder auch überfragt bei neuen Dingen, die du gerade lernst? In der heutigen Podcast-Episode erfährst du, wie du raus kommst aus deinem Schneckenhaus und dir dein persönliches Cheerleading-Team aufbaust – ohne deinen Schreibtisch zu verlassen.
Published 04/04/24
Bei mir ist immer noch Leere im Kopf und kreative Erschöpfung angesagt. Und in der heutigen Podcast-Episode nehme ich dich mit auf die Reise raus aus der Blockade: Sie führt uns in einen stockfinsteren Wald. Aber keine Sorge. Die Geschichte geht gut aus. ;-) Denn ich teile mit dir auch eine ganz einfache und schnelle Methode, mit der du dich bewusst für dich und gegen die Blockade entscheidest.
Published 03/28/24
Leere im Kopf. Keine Ideen. Keine Lust. Ist die kreative Erschöpfung erst einmal da, entsteht schnell Druck. Denn professionelle Kreative wie du werden ja dafür bezahlt, Ideen zu haben und kreativ zu sein. Allerdings ist die kreative Erschöpfung eine angemessene Reaktion auf Anstrengung – und somit das Normalste der Welt in einer Selbstständigkeit. Denn da wird es nun mal ab und an anstrengend. Deshalb stelle ich dir heute fünf Strategien vor, die dich in Zeiten von kreativer Erschöpfung...
Published 03/21/24
Die Entscheidung für Kinder fühlt sich für Solo-Selbstständige schnell mal an wie eine Entscheidung gegen den beruflichen Erfolg. Aber es geht auch anders! Das, was wir dafür brauchen, sind neue Wege. Meine Gästin im Podcast ist heute Amelie Persson. Sie ist Mutter von zwei kleinen Kindern, Künstlerin und vollzeit-selbstständig – und teilt in unserem Gespräch, welchen Weg sie gewählt hat, um das, was ihr im Beruf und in der Familie wichtig ist, Realität werden zu lassen. Die Künstlerin...
Published 03/14/24
Heute habe ich einen Mitschnitt aus der Masterclass »KI-Kompass« für dich mitgebracht. Darin stelle ich dir (ggf. ja schon ein zweites Mal, falls du in der Masterclass dabei warst) zwei wichtige Fragen, mit denen du dich und deine kreative Arbeit für die Zukunft aufstellt. Es sind zwei ganz einfach klingende Fragen. Aber für viele Kreative wird es gar nicht so einfach sein, diese zu beantworten. Deshalb skizziere ich dir nach dem Audio-Mitschnitt auch noch einmal kurz und knapp einen...
Published 03/07/24
Heute teile ich mit dir einen Mitschnitt aus der Masterclass »KI-Kompass«. In der Q&A der Masterclass wurden viele kluge Fragen gestellt und die Antworten auf diese Fragen sind bestimmt auch für dich interessant.
Published 02/29/24
Die Hamburger Illustratorin Lisa Tegtmeier hat schon für Nike, Adidas, Google, den Guardian, den New Yorker, die NY Times, Tripadvisor, Twitter und die UEFA illustriert. Wie sie Akquise macht, erzählt sie in diesem Interview. Aber Lisa und ich sprechen auch über Stil und welche Relevanz Zeitgeist hat – und über die überraschenden Rattenschwänze, die sich einstellen, wenn der Erfolg da ist.
Published 02/22/24
Überall werden ungefragt deine Daten und Werke eingesammelt, um KI-Modelle zu trainieren. Und sind deine Werke erst einmal drin, ist der Zug üblicherweise abgefahren. Werke zu entfernen ist in der Regel nicht möglich. Deshalb stelle ich dir die 4 Schritte vor, die du heute gehen kannst, um deine Werke mit technischen Mittel zu schützen.
Published 02/15/24
Wenn du einen Fussel auf der Nase hast, brauchst du jemanden, der dir das sagt. Sonst läufst du womöglich den ganzen Tag damit herum. Bei beruflichen Fragen ist das nicht anders. Auch da gibt es Bereiche, in denen eine Rückmeldung von Außen notwendig ist. Gleichzeitig sind ungefragte Ratschläge so hilfreich wie ein Klotz am Bein. Deshalb geht es im heutigen Podcast um die Kunst, gutes Feedback zu geben – und zu bekommen.
Published 02/08/24
In dieser Episode machen wir zwei Zeitreisen. Die erste führt uns in das Jahr 2006. Damals habe ich mich mit einem »Gemischtwarenladen« selbstständig gemacht. Und für die wilde Mischung an Angeboten hatte ich 4 gute Gründe. Aber meine Kund*innen hat das wenig überzeugt. Denn die mögen Berechenbarkeit. Berechenbar wurde ich erst mit einer Positionierung. Und da kommt die zweite Zeitreise ins Spiel. In dieser lade ich dich ein, deine Kindheit zu besuchen. Um dich mit der Challenge...
Published 02/01/24
Chris Campe ist Expertin für Lettering und Schrift. Sie ist aber auch queere Feministin und hat als politischer Mensch keine Angst, Haltung zu beziehen. Mit Chris spreche ich heute über Followerzahlen auf Instagram, über die Vor- und Nachteile einer spitzen Nische, übers Büchermachen und über Personenmarken und darüber, warum es so wichtig ist, den Mund aufzumachen und sichtbar zu werden.
Published 01/25/24
Für eine Markt-Analyse brauchst du Fakten, Fakten, Fakten! 🤓 und wie du an die rankommst, zeige ich dir anhand von konkreten Design- und Illustrations-Beispielen. Damit schaffst du dir die Grundlage für selbstbestimmte wirtschaftliche Entscheidungen. Yeah! Selbstbestimmung.
Published 01/18/24
Herzlich Willkommen! In diesem kurzen Trailer erfährst du, was du im Portfolio-Podcast erwarten kannst und mit welchen Episoden du am besten anfängst.
Published 01/18/24