Episodes
In dieser Episode tauchen wir tief in die Kunst der Körpersprache ein. Körpersprache ist ein mächtiges Werkzeug, das deine rhetorischen Fähigkeiten auf das nächste Level bringen kann. Wir zeigen dir, wie du selbstsicher Körpersprache einsetzt, Nervositätsgesten vermeidest und lernst, deine Arme effektiv zu nutzen, anstatt sie nur hängen zu lassen. Darüber hinaus erfährst du, wie du die Körpersprache anderer lesen kannst. Du wirst lernen, Anzeichen von Unsicherheit oder Selbstsicherheit zu...
Published 08/03/23
Klicke hier für ein kostenloses Beratungsgespräch mit Rudolf, in dem du einen individuellen Schritt-für-Schritt Plan bekommst, wie du deine Ziele im Bereich Rhetorik, Präsentation und Kommunikation sicher erreichen wirst: https://www.rhetorikcoaching.at ______________________ Entdecke die Macht der 4S-Rhetorik-Methode und lerne, Selbstsicherheit und Souveränität beim Sprechen zu gewinnen. Viele Leute glauben, dass sie nur durch Übung erfolgreich sprechen können, stoßen aber oft auf Hürden,...
Published 07/27/23
Stelle dir vor, du könntest deine Gedanken und Inhalte in packende, bleibende Erzählungen transformieren, die dein Publikum an deine Worte ketten. In dieser Episode zeigen wir dir, wie genau du das meistern kannst! Lerne, wie du Storytelling in Kundeninteraktionen, im Verkauf und sogar in deinem Privatleben effektiv einsetzen kannst, um Aufmerksamkeit zu greifen und Energie zu entfachen. Wir tauchen tief ein in die verschiedenen Arten von Geschichten, die du erzählen kannst - von der...
Published 07/20/23
Heute erklären wir dir, warum „Auswendig Lernen“ oder intensive Vorbereitung deine Präsentationen schlecht und dich unsicher machen. Eintauchen, erkennen, umwandeln - das ist die Mission unserer neuesten Folge von „Rhetorik-Geheimnisse“. Heute begeben wir uns auf die Jagd und zerlegen einen tief verwurzelten Mythos: Dass das „Auswendig Lernen“ oder intensive Vorbereitung von Präsentationen den Pfad zu herausragender Rhetorik pflastert. Dieser weitverbreitete Trugschluss, der in Schulen und...
Published 07/13/23
Hast du dich jemals gefragt, ob du überzeugende Körpersprache in nur einer Stunde erlernen kannst? In dieser fesselnden Podcast-Episode erfährst du, wie jeder, unabhängig von seiner Erfahrung, die Kunst der Körpersprache in nur 60 Minuten meistern kann. Es herrscht oft der Irrglaube, dass das Beherrschen der Körpersprache angeboren sein muss oder nur Schauspielern und professionellen Rednern vorbehalten ist. Interessanterweise hat diese Annahme einen evolutionären Hintergrund, der oft...
Published 07/06/23
Entdecke in dieser Episode eine effektive Methode, um deine Smalltalk-Fähigkeiten zu verbessern und peinliche Pausen zu vermeiden. Lerne, wie du mithilfe der Perspektiventechnik endlos über ein Thema sprechen kannst, indem du verschiedene Blickwinkel einbeziehst und interessante Beispiele präsentierst. Mit unseren praktischen Tipps und Techniken wirst du in der Lage sein, Gespräche länger aufrechtzuerhalten und dich selbstbewusst in Smalltalk-Situationen zu...
Published 06/29/23
In dieser Podcast Folge gehen wir auf die tiefgreifende Rolle ein, die Körpersprache in unserer Kommunikation spielt. Die Folge bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie du deine Körpersprache effektiv einsetzen und somit deine Kommunikationsfähigkeiten drastisch verbessern kannst. Als erstes besprechen wir, wie du deine Körpersprache an den Raum und die Situation anpassen kannst. Dabei beleuchten wir, wie du Gesten einsetzt, um deine Präsenz in einem großen Raum zu maximieren und...
Published 06/22/23
In dieser Podcast-Folge stellen wir uns der weit verbreiteten Annahme, dass nur erfahrene Redner wirkungsvolle Präsentationen halten können. Du fragst dich, ob auch du, ohne jahrelange Erfahrung und Praxis, eine beeindruckende Präsentation abliefern kannst? Die Antwort ist ein klares Ja, und nach dieser Episode wirst du wissen, wie. Zunächst betrachten wir, woher der Irrglaube stammt, dass effektive Präsentationen jahrelange Übung und Erfahrung erfordern. Vielleicht hat dich dieser Glaube...
Published 06/15/23
In dieser spannenden Podcast-Episode dreht sich alles um die unterschätzte Auswirkung der Füllwörter, Fülllaute und Weichmacher in unseren Präsentationen und Gesprächen. Unbewusst schleichen sie sich in unsere Sprache ein und sabotieren unsere Glaubwürdigkeit, indem sie uns unsicher und inkompetent wirken lassen. Doch keine Sorge, wir haben die Lösung! Rudolf und Nicolas zeigen dir, wie du deine Fülllaute wie "ähhhhh" oder "äääääähhmm" erkennst und effektiv vermeidest. Wir gehen auch auf die...
Published 06/08/23
Willkommen zum neuesten Podcast-Episode „Die Kunst der Spontanität: Humor und Charisma in der Kommunikation“. In dieser spannenden Episode unterhalten wir uns mit dem Gründer und Direktor von American Improvement, Peter Graff, über Themen wie Spontanität, Kreativität, Humor und Charisma. Dieser Podcast ist für jeden geeignet, der seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und in den Bereichen Smalltalk, Präsentationen und Meetings mehr Sicherheit gewinnen möchte. Peter Graff bringt eine...
Published 06/01/23
In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der überzeugenden Argumentation ein. Egal, ob Du in einer Diskussion Deine Standpunkte klar vertreten möchtest, Deine Glaubwürdigkeit stärken willst oder einfach nur Deine rhetorischen Fähigkeiten verbessern möchtest - hier bist Du goldrichtig. Nicolas und Rudolf teilen ihr wertvolles Wissen und ihre bewährten Strategien, um logisch stichhaltige Argumente hervorzubringen, die Deine Zuhörer zum Nachdenken anregen. Wir erkunden auch,...
Published 05/25/23
In dieser Folge geht es darum, wie Du auch in stressigen Situationen und bei unfreundlichen Kunden oder Mitarbeitern freundlich und professionell bleibst. Egal, ob im Verkauf, im Kundenservice oder im Büroalltag - jeder kennt Situationen, in denen man mit angespannten oder unzufriedenen Menschen umgehen muss. Doch wie schaffst Du es, ruhig zu bleiben und trotzdem eine angenehme Atmosphäre zu schaffen? In dieser Episode gibt es Tipps und Tricks für eine freundliche und professionelle...
Published 05/11/23
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: den unglaublich witzigen und talentierten Stand-up-Comedian John Smile. John ist bekannt für seinen einzigartigen Humor, sein scharfes Gespür für Timing und seine Fähigkeit, das Publikum in kürzester Zeit zum Lachen zu bringen. Gemeinsam mit John erkunden wir die Kunst des Humors und ergründen, wie man Menschen zum Lachen bringt. Wir beginnen mit Johns persönlicher Reise in die Welt der Stand-up-Comedy, erfahren, wie er seine ersten...
Published 05/04/23
In dieser Episode unseres Rhetorik-Podcasts zeigt Rudolf Dir, wie Du die Papageien-Technik nutzen kannst, um Small Talk zu lernen und zu meistern. Die Papageien-Technik ist eine einfache Methode, mit der Du ewig lang Small Talk führen kannst. Ich gebe Dir Beispiele für nützliche Sätze und zeige Dir, wie Du sie in ein Gespräch einbaust. Lern, wie Du das Eis brechen und ein Gespräch beginnen kannst, sowie wie Du auf Fragen gekonnt antworten und das Gespräch am Laufen halten...
Published 04/20/23
In dieser Episode unseres Rhetorik-Podcasts erklären Rudolf und Nicolas, warum das "eloquent klingen" in manchen Fällen tatsächlich Deine Glaubwürdigkeit zerstören kann. Oftmals wird das Ziel verfolgt, durch komplizierte Sprache und verschachtelte Sätze beeindruckend zu wirken. Doch dies kann schnell nach hinten losgehen und dazu führen, dass Dein Publikum Dich nicht mehr versteht oder gar als arrogant wahrnimmt. Wir zeigen Dir, wie Du stattdessen mit einer klaren, verständlichen Sprache...
Published 04/13/23
In der neuesten Folge unseres Rhetorik-Podcasts zeigen Rudolf und Nicolas, wie Du durch die effektive Anwendung der "Mind-Catcher-Methode" die sofortige Aufmerksamkeit Deines Publikums bei Präsentationen gewinnen kannst. Langeweile gehört ab sofort der Vergangenheit an, denn sie teilen direkt anwendbare Beispiele und praxiserprobte Tipps mit Dir. Erfahre, wie Du Deine Zuhörer von Anfang an fesselst und durch gezielte Präsentationstricks, Interaktion und einprägsame Storytelling-Elemente...
Published 04/06/23
3 sofort umsetzbare Strategien, wie Du souverän und sicher in Gesprächen und Präsentationen auf Fragen und Angriffe reagieren kannst. Du kennst es sicher: Man bekommt eine Frage, läuft rot an oder fängt an zu stottern und weiß nicht, was man sagen soll - alles andere als schlagfertig. Diese 3 Techniken sind nicht nur einfach, sondern kannst Du auch sofort anwenden. So wirst Du bei der nächsten Frage oder beim nächsten Angriff viel entspannter und selbstsicherer reagieren können. Wir...
Published 03/30/23
Wir lüften das Geheimnis, wie Du emotional überzeugen und jemanden motivieren kannst - ohne Druck. In dieser Episode geben Dir Rudolf und Nicolas eine Methode weiter, die sie aus der Hypnosprache in den Präsentations- und Gesprächskontext übersetzt haben. Du wirst lernen, wie Du ganz einfach Menschen begeistern und inspirieren kannst - und das mit einer geprüften Strategie. Melde Dich hier unverbindlich und kostenlos für ein Beratungsgespräch an: https://www.rhetorikcoaching.at
Published 03/23/23
In dieser Episode geht es darum, wie man selbstsicherer wirken kann – insbesondere in Situationen, in denen man sich unsicher oder unwohl fühlt. Dabei gehen Rudolf und Nicolas auf 3 geprüfte Strategien ein und zeigen Dir, wie Du sofort selbstsicherer wirken kannst. Diese Folge ist ideal für alle, die sich unsicher fühlen und lernen möchten, wie man mit Selbstsicherheit auftritt. Die präsentierten Strategien sind geprüft und können in verschiedenen Situationen angewendet werden. Also:...
Published 03/16/23
In diesem Podcast geht es um die Frage, ob introvertierte Menschen genauso überzeugend auftreten können wie extrovertierte. Viele glauben, dass es notwendig ist, laut und selbstbewusst aufzutreten, um andere von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Doch ist das wirklich der Fall? Rudolf und Nicolas klären außerdem, warum es introvertierte Personen das selbstbewusste Auftreten sogar teilweise schneller erlernen… Und was das Ganze mit Batterien zu tun hat. Diese Episode ist ideal für alle, die...
Published 03/09/23
Hey, willkommen zur heutigen Podcast-Episode! Hier geht es darum, wie du schnell lernst, spontan und souverän zu sprechen, insbesondere als Führungsperson. In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps und Tricks, um deine Fähigkeiten im spontanen Sprechen zu verbessern und so deine Wirkung als Führungsperson zu steigern. Wir werden uns mit der "Assoziations-Methode" beschäftigen, die dir helfen wird, deine Gedanken schnell und klar zu formulieren, ohne dabei den Faden zu verlieren. Diese...
Published 03/02/23
Beurteile nicht das Buch nach dessen Cover!  Das hören wir oft, tun es aber trotzdem. Genau deswegen ist die Körpersprache so wichtig.  Du hast es selbst in der Hand, ob Du nervös und zappelig oder selbstsicher und souverän auftrittst.  In dieser Folge erhältst Du 3 konkrete Tipps (+ eine Bonusübung) und lernst, wie Du Selbstvertrauen und Sicherheit mit Deiner Körpersprache ausstrahlst.  Positiver Nebeneffekt: Du kannst Menschen lesen… Und zwar durch die Art, wie sie sich bewegen, stehen und...
Published 02/09/23
Du bereitest eine Präsentation vor, suchst nach Argumenten, hast eine Struktur und der Inhalt sitzt anscheinend… ABER wie soll man nun beginnen? Was sagst Du als Erstes? Fest steht: Der erste Eindruck zählt und deswegen muss der Anfang sitzen.  Keine Sorge - Die Antwort findest Du in dieser Episode.  Rudolf und Nicolas gehen auf die 3 besten Anfänge für Vorträge, Reden und Präsentationen ein.  Außerdem erfährst Du 3 No Gos für den Start von Präsentationen, die Du auf jeden Fall vermeiden...
Published 02/02/23
In unserer neuesten Folge des Podcasts gehen wir auf die wichtigsten Aspekte beim Verfassen einer erfolgreichen Präsentation ein. Wir zeigen Dir, warum es wichtig ist, nicht von vornherein eine starre Struktur für Deinen Inhalt zu wählen, sondern Platz für Kreativität zu lassen. Außerdem erklären wir, wie Du die richtige Struktur für Dein Ziel wählst und wie Du Deinen Inhalt verständlich machst. Noch dazu erfährst Du, wie Du Dir 90 % der Zeit beim Erstellen von Powerpoint-Folien ersparst...
Published 01/26/23
Nach jahrelanger Analyse von hunderten von Vorträgen und Präsentationen haben Rudolf und Nicolas 5 schwerwiegende Fehler herausgefiltert, die Deine Präsentation ruinieren.  Vermeide diese Fehler und Du wirst Deine nächste Präsentation um das Vielfache verbessern.  Folgende Vorteile ergeben sich für Dich daraus:  Die Aufmerksamkeit wird nun bei Dir und nicht dem Handy sein. Du wirst einen besseren roten Faden haben. Dein Inhalt wird verständlicher sein und bleibt besser in Erinnerung. Du...
Published 01/19/23