Mit Unterstützung vieler Deutschrap-Artists aus der LGBTQIA+-Community taucht Falk Schacht in die spannende Welt des Queeren Rap ein. In sechs Folgen zeigt dieser Podcast, wie Queerness schon immer Teil von HipHop war – der dem Mainstream aber verborgen blieb.
"Queerer Deutschrap" beleuchtet die Historie von Queerem Rap und erzählt die Geschichten queerer Artists aus ihrer eigenen Perspektive. Dieser Podcast ist eine (selbst-)kritische Auseinandersetzung mit dem problematischen Verhältnis von HipHop zu Queerness, zeigt Zusammenhänge und strukturelle Probleme auf und versucht zu verstehen,...
In der letzten Folge beschäftigt sich Falk mit trans* und nicht-binären Perspektiven im und auf Rap. Dafür spricht er mit der ersten trans* Frau, die jemals gerappt hat: Zazie de Paris. Zazie erzählt uns von ihrem Leben im Berlin in den 80ern, wie sie damals zum Rap gekommen ist, und wie wichtig...
Published 08/29/22
In dieser Folge möchte Falk lernen, wie man besonders als nicht queere Person queere Artists supporten kann. Dafür setzt sich Falk selbstkritisch mit Äußerungen aus seiner Vergangenheit auseinander und spricht mit Flowin Immo, Björn Beton von Fettes Brot, Retrogott und Megaloh über ihre...
Published 08/29/22