Episodes
"Du musst verstehen: Wofür stehe ich eigentlich? Habe ich die Energie, mich selbst zu begeistern, andere zu motivieren und den gewünschten Einfluss zu erzielen?" Diese Fragen stellt sich Dirk Wolf, CEO von Market Logic Software. Das Unternehmen bietet KI-basierte Lösungen für das Wissensmanagement, die Unternehmen bei der Nutzung von Markt- und Verbraucherdaten unterstützen. In dieser Podcast-Episode spricht Wolf darüber, ob Tools wie ChatGPT eine Konkurrenz in seiner Branche darstellen und...
Published 06/20/24
Published 06/20/24
In dieser Podcast-Episode spricht Daniela Lehmann, COO im Auswärtigen Amt, über das richtige Mindset und die Sinnhaftigkeit im Beruf. Als Schnittstelle zwischen Finanzen, Digitalisierung und IT gewährt sie Einblicke in die Herausforderungen des öffentlichen Sektors. Zuvor arbeitete Lehmann bei Siemens in den USA und in einer Unternehmensberatung. Sie erläutert, wie sich ihre Tätigkeit im Auswärtigen Amt von ihren früheren Rollen unterscheidet und welche vielfältigen Aufgaben sie hier...
Published 06/17/24
„Hol dir die Zukunft ins Haus und steh den Leuten nicht im Weg!“ – das ist das Credo von Philip Paschen. Er ist CDO und COO bei Witzenmann, einem Traditionsunternehmen, das sich mehrfach transformiert hat. Wie diese Transformationen gelungen sind, erfahren Sie in dieser Episode, in der Franz Kubbillum und Dr. Christian Frank, Partner und Direktor bei Atreus, zu Gast sind. Paschen begann seine Karriere als Assistent des CEOs und teilt seine Meinung dazu, ob dies ein guter Start ins C-Level...
Published 06/13/24
„Gib dich nie mit dem Status quo zufrieden und glaube nicht alles, was du denkst“ – das ist das Motto von Robert Bierfreund. Er arbeitet seit 24 Jahren in C-Level-Rollen und ist heute COO von Interprint, einem Unternehmen, dessen Produkte Sie wahrscheinlich zu Hause haben. Interprint druckt dekorative Oberflächen, beispielsweise für IKEA-Küchen. Bierfreund leitet Unternehmen mit der 40-20-40 und der 48-Stunden-Regel. Was diese bedeuten, erklärt er in dieser Episode. Er berichtet von seiner...
Published 06/10/24
Was muss man als Interim CFO können? Sind Kinder oder das C-Level eine größere Herausforderung? Philipp Hammer beantwortet diese und weitere Fragen bei Behind the C. Er arbeitete unter anderem für happybrush und reCup und erklärt, wie man in Interim Mandaten erfolgreich vorgeht. Hammer spricht über Themen wie Management by Objectives, Personal Development und die Beziehung zwischen der Finanzabteilung und dem Rest des Unternehmens. Erfahren Sie außerdem mehr über Apnoe-Tauchen und die Rolle...
Published 06/06/24
„Das Wissen liegt im Team, der Erfolg ebenso“ – das meint Andreas Unterweger, CEO der SBG Neumark, dem größten Verteiltransformatoren-Hersteller in Europa. Er spricht in dieser Episode Behind the C über Unternehmensführung und Transformatoren in der Energiewende. Sein Weg ins C-Level war unkonventionell: Er brach die Schule ab, machte eine Schlosserlehre und begann bei Siemens Energy. Unterweger reflektiert über seine Erfahrungen in Malaysia und welche wertvollen Lektionen er dort für sein...
Published 06/04/24
Franz Kubbillum fasst die Episoden im Mai kurz und knapp zusammen. Welche Episode Sie auf keinen Fall verpassen sollen, was er aus den Folgen mitgenommen hat und was Sie im Juni erwartet, hören Sie hier! Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss...
Published 05/31/24
ndd Medical Technologies rettet Leben. Michael Bencak ist dort als CEO tätig und spricht in dieser Episode über die Relevanz der Frühdiagnose bei Lungenkrankheiten. Erfahren Sie, weshalb er jeden Morgen alle mit einem herzlichen „Guten Morgen“ grüßt und was er in seiner Zeit bei WMF, IBM und Philips gelernt hat. Darüber hinaus geht es um richtige Kommunikation, inwieweit Bürokratie nötig ist und was einen guten Leader auszeichnet. Doch damit nicht genug – Lernen Sie hier auch etwas über...
Published 05/27/24
Wie unterscheiden sich Interim Management und Beratung? Wie laufen Restrukturierungen ab? In dieser Bonus-Episode gibt Daniel Emmerich von Dr. Wieselhuber und Partner Einblicke in diese Themen. Emmrich stellt ein erfolgreiches Restrukturierungsprojekt vor und geht dabei auf alle Hintergrundprozesse, die bei einer Restrukturierung wichtig sind, ein. Dabei wirft er ein Licht auf die herausragende Rolle des Chief Restructuring Officers und erklärt, wie dieser geschickt ein Restrukturierungsteam...
Published 05/23/24
"Jeder im Unternehmen ist wichtig und keiner mag Besserwisser" - das meint und lebt Dr. Michael Schachler. Er ist promovierter Luft- und Raumfahrtechnikingenieur und ist heute CEO bei der KS HUAYU AluTech Group. Zuvor war er unter anderem bei McKinsey tätig. Er teilt seine wertvollen Erfahrungen aus dem asiatischen Raum und erläutert, was Manager dort lernen können. Neben Restrukturierungs- und Transformationsmanagement beleuchtet Dr. Schachlers auch seine persönlichen Werte. Weshalb es sich...
Published 05/20/24
In dieser kurzen Recap-Episode wirft Franz Kubbillum einen Rückblick auf die Highlights im April: Was war die herausragendste Episode? Und was war das größte Learning? Er gibt außerdem einen Ausblick auf den Monat Mai und verrät, worauf Sie sich freuen können. Hören Sie rein! Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus...
Published 05/17/24
In diesem Gespräch geht es um das Thema indirekten Einkauf. Robert Gora, ein Experte auf diesem Gebiet, teilt seine Erfahrungen und Expertise. Er war unter anderem CFO bei Infineon und war lang für Siemens tätig. Nun spricht er über seine Karriere im Einkauf und seine Erfolge bei der Kostensenkung und Prozessoptimierung. Er betont die Bedeutung von Zahlungszielen und Bündelung von Einkaufsvolumen, um Einsparungen zu erzielen. Er diskutiert auch die Herausforderungen bei der Integration von...
Published 05/16/24
Die Bedeutung von Achtsamkeit im C-Level und Alltag: Darüber spricht Co-Founderin und CEO des Healthtech Start-ups MINDZEIT mit Franz Kubbillum. Ihre App soll Menschen dabei unterstützen, mentalen Problemen vorzubeugen. Kleinjans erklärt, wie dies selbst im stressigen Alltag möglich ist und weshalb es wichtig ist, wieder vermehrt auf Monotasking zu setzen. Inwiefern hängt die Bildschirmzeit mit Depressionen zusammen? Wie hoch ist der wirtschaftliche Schaden durch mentale Probleme in...
Published 05/13/24
Was müssen wir verändern, um IT - und Digitalvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die neuen Bonusepisoden von Behind the C und Change by Design. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum besprechen gemeinsam die Frage, wie komplexe Digitalvorhaben richtig umgesetzt werden: ExpertInnen berichten von ihren Routinen und Erfolgsfaktoren. Freuen Sie sich auf Gäste wie Ralf Gernhold, CTO bei der DB oder Markus Schweikardt, CIO von Dr. Oetker. Über Atreus – A...
Published 05/10/24
"Always expect the unexpected" und "Allein geht gar nichts" – mit diesen zwei Leitsätzen gestaltet Nicole Nitschke das C-Level. Sie war 13 Jahre lang bei Henkel, darunter als Leiterin des weltweiten Marketings im Bereich Haarpflege. Anschließend arbeitete sie 12 Jahre bei Coty und wurde Country General Manager für DACH. Zuletzt war sie CEO für den deutschsprachigen Raum bei Douglas. Welche Strategie sie während der Covid-Pandemie bei Douglas anwendete, was sie antreibt und welche Gründe sie...
Published 05/06/24
Dr. Stefan Köhler treibt die Neugierde an: Nach seinem Jura- und BWL-Studium startete er als Anwalt, anschließend wird er CFO bei Lidl. Er begleitet den Discounter Konzern bei seiner Expansion in die USA, anschließend arbeitet er als CFO bei der Flaconi GmbH. Heute ist Köhler CFO bei Cyberport SE. Was er von seinem Mentor lernen konnte, wie er bei einem Führungsvakuum reagierte und was laut ihm das schlimmste Szenario im C-Level ist, hören Sie hier. Außerdem geht es in dieser Episode von...
Published 04/29/24
In dieser Episode lässt Franz Kubbillum gemeinsam mit Ann-Kathrin Treitz die letzten 150 Episoden Behind the C Revue passieren. Was ist seine Lieblingsepisode, was konnte er lernen und was sind seine Zukunftspläne für den Podcast? Hören Sie bei dieser ganz besonderen Jubiläumsepisode rein! Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk...
Published 04/23/24
China: Barbara Hans hat dort lange gearbeitet, spricht fließend Chinesisch und gibt spannende Einblicke aus dieser fernen Kultur. Sie arbeitete unter anderem als Head of Training für Triumph in China und betreute bei der Agentur Spark44 Kunden wie Jaguar oder Land Rover. Zurzeit ist sie CMO bei A. Lange & Söhne. Sie betont, wie wichtig es sei, sich mit einer Marke identifizieren zu können und gibt dabei preis, welche Kernwerte für sie von entscheidender Bedeutung sind. Persönliche...
Published 04/22/24
Ralf Maurer redet Klartext und spricht offen über die Vor- und Nachteile des C-Levels. Der Gründer von Wertify Consulting berichtet über seinen Karriereweg und seine Erfahrungen als Top-Level-Manager, CEO und CPO. Maurer betont, wie wichtig Mentoren und Unterstützung für die persönliche und berufliche Entwicklung sind. Erfahren Sie hier, warum Maurer auf persönliche Interaktion setzt und warum er den Karriereweg als einen Marathon und nicht als Sprint betrachtet. Er teilt seine Einsichten...
Published 04/18/24
Dr. Christian Böing betont, dass er wie jeder andere sei. Er plädiert für Bodenständigkeit, obwohl er in seiner beruflichen Laufbahn bereits viel erreicht hat. Als CEO der Contabo Group gibt er Einblicke in die Hosting-Branche. Wie kann sich Contabo, das Server und Rechenzentren für Kunden weltweit anbietet, gegen globale Konkurrenten durchsetzen? Zuvor arbeitete Böing unter anderem als CEO in der Telekommunikationsbranche bei Strato AG und bei Vodafone. Was ist das Erfolgsrezept im C-Level?...
Published 04/15/24
Nicola Breyer ist unter anderem Geschäftsführerin bei Quist, Angel Investorin, zudem setzt sie sich für Female Leadership in der Tech Branche ein: Mit nur 26 Jahren übernahm sie bereits eine geschäftsführende Position und teilt nun ihre Erfahrungen und Learnings. Gemeinsam mit Franz Kubbillum diskutiert sie die Bedeutung eines Wertesystems; Möchte man in einem Unternehmen bleiben, das gegen eigene Werte verstößt? Nicola Breyer spricht zudem über die Herausforderungen, unfaire Entscheidungen...
Published 04/11/24
In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Pascal Hagemann, CFO und CRO bei RHEINZINK, über seine Erfahrungen in der Geschäftsführung und Restrukturierung. Hagemann arbeitete zuvor unter anderem bei Deloitte. Er teilt Erkenntnisse und Tipps zu seinen Strategien aus seiner Zeit in der Beratung. So meint er, das richtige, unvoreingenommene Zuhören sei zwar nicht einfach, aber enorm wichtig. Welche Podcasts er zur Weiterentwicklung hört, wie man bei unerwarteten Situationen reagiert und wie...
Published 04/08/24
Jörg Heilingbrunner arbeitet an der Energiewende und der digitalen Transformation: Er ist CEO der Fuel Retail Solutions bei Scheidt und Bachmann, zuvor war er unter anderem für Roland Berger und Procter & Gamble tätig. Heilingbrunner spricht über sein Erfolgsrezept und kollaborativen Führungsstil, er betont die Bedeutung von Neugier und Offenheit für neue Trends und Technologien. Zudem spricht er über die Herausforderungen der Hybridleadership in der digitalen Welt. Ist es einsam im...
Published 04/01/24
Vom Kfz-Mechaniker zum erfolgreichen Unternehmer, vom Fleischesser zum Vollblut-Veganer: Bei Jan Bredack ist vieles unkonventionell. Er arbeitete mehr als zwanzig Jahre bei Daimler, als er sein Interesse für Veganismus entdeckte, gründete er Veganz. Er eröffnete den weltweit ersten veganen Supermarkt, die Idee stieß auf Zuspruch: Die ersten Filialen wurden von bis zu 27.000 Personen gestürmt. Unlängst schloss Veganz den Bereich Einzelhandel, verkaufte alle Filialen und fokussiert sich jetzt...
Published 03/25/24