Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
“Wer Spiegelei richtig sagen kann, kann auch gendern aushalten. Danke für eure inklusive Sprache, lasst euch vom wütenden Mob bitte nicht irritieren 🙂”
“Inhaltlich sehr guter Podcast, aber nach kurzer Zeit muss man abbrechen. Es wird zu wenig gegendert! Wer soll sich das anhören. Hoffentlich nimmt sich die Redaktion die von der Community geäußerte Kritik zu Herzen und gendert in Zukunft härter.”
Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde...
Im Jahr 899 begannen die noch nicht sesshaften Ungarn, also die Magyaren, eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit ihren Nachbarn. Militärisch waren sie ihren Gegnern lange Zeit weit überlegen.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:17 - Bernd Schneidmüller,...