Frage aus “epidemiologischer Sicht”
Erstmal schönen Dank für Ihren täglichen Einsatz und die Reflexion der Ereignisse. Eine (immer wiederkehrende) Argumentation bzgl. der “Durchseuchungsstrategie” aber verursacht mir Kopfschmerzen. Und zwar heißt es aus epidemiologischer Sicht von Herrn Kekulé, man solle doch mit der kontrollierten Durchseuchung bei den Jüngsten beginnen, weil die keine bis kaum Symptome hätten. Ok, das Argument mit den Symptomen verstehe ich. Aber da hörts doch schon auf. Wohin gehen denn die Jüngsten nach ihrem Aufenthalt in der Kita oder der Grundschule? Blind in den Raum geraten doch nahezu 100% zu ihren erwachsenen Erziehungsberechtigten nach Hause. Lassen die das Virus dann in der Schule? Was übersehe ich? Ich sehe keine Möglichkeit, hier kontrollierte, altersspezifische Durchseuchung zu erreichen, da die Altersgruppen von 0-50 Jahren doch im stark überwiegenden Teil der Bevölkerung in einem Haushalt leben. Und um noch meine Meinung kund zu tun (das musste ja kommen :)) Risikogruppen schützen und Infektionszahlen durch Hygieneregeln drücken. Sprich Lockerung der physischen Maßnahmen bei Erhöhung der Krisenwahrnehmung des Einzelnen durch Dinge wie eine MaskenPFLICHT im öffentlichen (geschlossenen) Raum. Wieso hier die Politik abermals nur um den heißen Brei herum”empfiehlt” ist mir schleierhaft. Wer keine Maske anzieht, kommt in kein Geschäft etc. mehr rein. Kombiniert mit Zugangsbegrenzungen. Umzusetzen hat das jeder für sich persönlich. Geschäfte verbieten den Zugang, Kunden organisieren sich die Voraussetzungen. Wer verstößt, wird bestraft. Leider sind wir alles dumme Schafe, die Gefahren bei andauernder Präsenz verdrängen und im Hintergrundrauschen verschwinden lassen. Das kann hier leider bitterböse enden..
Spitzname12345243 via Apple Podcasts · Germany · 04/16/20
More reviews of Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
... filtern wir uns heraus. Wir wollen keine schlechten Nachrichten hören, wir wollen nicht von tausenden Toten und Infizierten (potentiellen Toten) hören, wir wollen nicht hören, dass wir Masken tragen müssen, stattdessen lieber hören, dass sie uns sowieso nicht schützen, weil wir eh keine...Read full review »
Hotzenplotz1966 via Apple Podcasts · Germany · 04/01/20
Auf Basis der Folge von Donnerstag 19.03. Wie kann ein Virologe, bei einer angespannten Verfügbarkeit von Testkapazitäten, nur auf die Idee kommen öffentlich Ratschläge zu verteilen, wie man ohne Indikation seinen Arzt zu einem Test drängen könne. Die Folge hat darüberhinaus viele fachliche...Read full review »
Pm9981 via Apple Podcasts · Germany · 03/20/20
Gehen civil Kette Lexi für x du hybrid welche du da du RFV in IV wo du Ltd dark. Aber wa sagte ja ich j differieren Mi klassisch Obst.
Cune569478 via Apple Podcasts · Germany · 05/11/20
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »