Episodes
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Barfußschuhen und Wackelbrettern für gesunde Füße. Wir gehen darauf ein, welche Rolle Füße bei Schmerzen im Körper spielen und wie du durch die richtige Wahl von Schuhwerk und Übungen deine Fußgesundheit verbessern kannst. Außerdem erfährst du, wie du die richtigen Schuhe für dich findest.
Published 06/23/24
Hast du oft Schmerzen und fragst dich, woher sie kommen? Vielleicht liegt die Ursache näher, als du denkst – in deinen Füßen! Unsere Füße, oft als "Klotz am Bein" gesehen, sind in Wahrheit Wunderwerke mit 26 Knochen und 33 Gelenken, die für enorme Beweglichkeit sorgen. In dieser Folge erfährst du alles über Plattfüße, die Rolle von Einlagen und wie die richtige Bewegung Wunder wirken kann.
Published 06/16/24
In der Gesundheitsbranche werden unfassbar viele Empfehlungen ausgesprochen, die uns alle helfen sollen, gesund und schmerzfrei zu leben. Doch häufig widersprechen sich diese Empfehlungen - es scheint alles gleichzeitig gut und schlecht sein zu können. Was sollen wir jetzt also machen? Wir sprechen darüber, wie das Denken in Spektren und nicht in Kategorien hilft eine Balance zu finden und bessere Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen.
Published 06/09/24
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Rückenschmerzen ein und erklären, warum die richtige Atmung oft effektiver ist als herkömmliche Methoden wie Muskelstärkung oder Bauchkräftigung. Wir beleuchten die biomechanischen Ursachen aus unserer Perspektive und zeigen, welche Rolle die Position das Becken, die hinteren Oberschenkel, der Hüftbeuger und die Rippen spielen. Außerdem diskutieren wir, warum Yoga möglicherweise nicht die optimale Lösung ist und stellen alternative Ansätze vor.
Published 06/02/24
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Rückenschmerzen ein und decken auf, warum 80% der Menschen im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind. Wir entlarven weit verbreitete Mythen wie "Du darfst deinen Rücken nicht rund machen" und erklären, warum MRTs oft in die Irre führen. Außerdem beleuchten wir die überraschende Rolle der Psyche und wie negative Erwartungen, sogenannte Nocebos, das Schmerzempfinden beeinflussen können. Seid gespannt auf spannende Einblicke und Aha-Momente!
Published 05/26/24
Wir erklären die wesentlichen Schritte und Prinzipien einer erfolgreichen Rehabilitation, warum Bewegung so entscheidend ist und geben praktische Tipps, um den Genesungsprozess zu optimieren.
Published 05/19/24
Atmung ist die Grundlage unseres Lebens und die Position unseres axialen Skeletts bestimmt sehr stark, wie unserer Muskulatur und unser kompletter Körper arbeitet. Dennoch spielen diese beiden Prinzipien in Training und Therapie eine untergeordnete Rolle. Basti als Teil des MTMT-Gym spricht mit uns darüber, warum Atem- und Positionsarbeit so wichtig ist und was diese Form des Trainings/der Therapie bedeutet.
Published 05/12/24
Im Fitnessstudio trainieren viele, um ein gesundes Leben zu führen und Verletzungen vorzubeugen. Doch wie effektiv ist diese Prävention wirklich? Was sind die Schlüsselfaktoren bei der Vermeidung von Verletzungen? Diese Folge gibt Einblicke in diese Fragen und bietet einen tieferen Einblick in die Entstehung von Verletzungen. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist hier genau richtig!
Published 05/05/24
Lass den Rücken gerade, zieh dich warm an, schieb die Knie nicht über die Zehen – viele Glaubenssätze werden in der Fitness- und Gesundheitswelt vermittelt. Doch was sind die Konsequenzen davon? Wir sprechen darüber, was Antifragilität bedeutet und wie sie einen entscheidenden Beitrag zu einem gesunden und glücklichen Leben leistet
Published 04/28/24
Entdecke in dieser Episode des Podcasts das ganzheitliche Behandlungssystem des Postural Restoration Institutes, das revolutionäre Ansätze zur Schmerzbehandlung bietet. Lerne, wie diese Methode Atmung, körperliche Asymmetrien und Haltung integriert und dabei auch die Art und Weise berücksichtigt, wie wir hören, sehen, sprechen und die Welt wahrnehmen. Wir wenden diese Methodik begeistert an und teilen Erfahrungen und Einblicke, die dein Verständnis für den menschlichen Körper und seine...
Published 04/21/24
Den Menschen als Mensch behandeln. Das ist aus unserer Sicht das Wichtigste, wenn es um Gesundheit geht. In dieser Folge sprechen wir über Empathie und Mensch-sein in einer Behandlung und im Training.
Published 04/14/24
In dieser Folge diskutieren wir den Wert von Studien in der Therapie und beleuchten, warum auch Therapieformen, zu denen es noch keine Studien gibt, hilfreich sein können. Wir erforschen, wie evidenzbasierte Ansätze und innovative, noch nicht erforschte Methoden gemeinsam zur Heilung und Schmerzfreiheit beitragen können, indem sie die Lücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und individuellen Patientenbedürfnissen überbrücken.
Published 04/07/24
Wir haben Dr. Jonas Guettler all die Fragen zur Zahngesundheit gestellt, die man den Zahnarzt schon immer fragen wollte: Wie entsteht Karies? Wie behalte ich meine Zähne lange? Was ist Zahnstein? Sind Zahnschienen sinnvoll? Wie entsteht CMD?
Published 03/17/24
Schmerzen entmystifiziert: Warum verkürzte Muskeln nicht immer die Schuldigen sind! 🎙️🔍 Entdecke die überraschenden Ursachen für deine Beschwerden und finde heraus, wie du nachhaltig Linderung erlangen kannst. Klick rein für faszinierende Einsichten und praktische Tipps! 💡
Published 03/10/24
Du bist häufig gestresst, weist aber nicht so richtig, wie du mal herunterkommen kannst? Oder bist verspannt und hast Nacken und/oder Rückenschmerzen? Dann hör in diese Folge rein! Wir erklären dir, welche Methoden wir unseren Klienten empfehlen und wie unser Parasympathisches Nervensystem aufgebaut ist.
Published 03/03/24
Du hast schon häufiger gehört, dass Stress sich auf Schmerzen auswirken kann, doch weist gar nicht, was genau bei Stress geschieht?  Dann hör in unsere Folge rein, wir sprechen über das Nervensystem und warum eine nachhaltige Schmerzbehandlung immer den Zustand von diesem berücksichtigen sollte.
Published 02/25/24
Du schnarchst, atmest laut, bist häufig aus der Puste oder deine Nase ist immer dicht? Dann höre unbedingt in diese Folge rein! Wir sprechen darüber, warum unsere Atemfrequenz sowie Mund bzw. Nasenatmung einen riesigen Effekt auf unsere Gesundheit hat. Leider selten angesprochen, doch so wichtig für ein schmerzfreies Leben!
Published 02/18/24
Warum sollten wir bei Schmerzen zuerst auf unser Atemmuster achten? In dieser Episode ergründen wir die biomechanischen und biochemischen Gründe hinter dieser Frage. Erhalte praktische Tipps für Atemübungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und weit über esoterische Vorstellungen hinausgehen.
Published 02/11/24
Du möchtest verstehen, wie trockene Augen entstehen und wie du diese behandeln kannst? Dann höre in unserer Gastfolge mit der Augenärztin Dr. Steffi Häring rein!
Published 02/04/24
PEC - was? Du hast wahrscheinlich noch nicht von diesem Muster gehört, in dem sich fast jeder in unserer heutigen Zeit bewegt. Höre rein, um zu erfahren, was es damit auf sich hat, wie dadurch Probleme entstehen und wie du sie lösen kannst!
Published 01/28/24
In dieser Folge entschlüsseln wir, wie körperliche Dysbalancen entstehen und welche Konsequenzen sie für unseren Körper haben. Hör rein, um mehr über die Auswirkungen asymmetrischer Bewegungsmuster im Zusammenhang mit Schmerzen zu erfahren.
Published 01/21/24
Hier Kostenloses Erstgespräch buchenMal eben einrenken, eine Pille gegen Schmerzen, oder eine Spritze gegen die Beschwerden. Viele Menschen denken  so, wenn es um das Thema Schmerzen geht. Das ist leider fernab von Selbstwirksamkeit. Es wird so die Verantwortung in die Hände anderer gelegt. Doch Untersuchungen zeigen, dass Selbstwirksamkeit ein enorm wichtiges Mittel ist, um Schmerzen effektiv zu reduzieren. Selbstwirksamkeit bedeutet, dass man die Gesundheit nicht abgibt an Autoritäten wie...
Published 01/14/24
3 Jahre TATKRAFT - doch unsere Mission Menschen mit Schmerzen und Problemen weiterzuhelfen, hat gerade erst begonnen. Wir sprechen darüber, was aktuell beim Thema Schmerzen in unserem Gesundheitssystem falsch läuft und wie wir etwas daran verändern wollen.
Published 01/07/24
Das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und du kannst noch nicht richtig abschließen oder du bist nicht für das neue Jahr vorbereitet? Dann wird dir diese Folge definitiv helfen, mit einem guten Gefühl in das neue Jahr zu starten!
Published 12/17/23