Episodes
In dieser Folge stelle ich dir zehn Wörter zum Thema Dekubitus vor - mit der englischen Übersetzung und Beispielsätzen. Alle Wörter und Sätze der Folge nachlesen in einem kostenlosen PDF - Download unter www.pflegedeutsch.com/152 Auch interessant für dich: Folge 81 | Wortschatz Diabetes Folge 102 | Wortschatz Erkältung Folge 87 | Wortschatz Demenz Gratis PDF: 10 Grammatik-Tipps Pflegedeutsch - German for nurses! Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram:...
Published 04/11/24
Send us a Text Message. Welche Getränke sind typisch deutsch? Was ist Schorle? Und warum solltest du mit Glühwein vorsichtig sein? Genau das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 86 | Die Deutschen... und ihr Essen Folge 84 | Die Deutschen... beim Arzt Folge 47 | Typisch deutsch - Teil 3 Gratis PDF: 10 Grammatik-Tipps Pflegedeutsch - German for nurses! Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen?...
Published 04/09/24
Welche Aufgaben hat eine Pflegekraft auf der Geriatrie? Das erzählt uns Pflegekraft Alfa in dieser Folge! Auch interessant für dich: Folge 140 | Interview mit Pfleger Alfa (Teil 1) Folge 141 | Alfas beste Tipps (Interview Teil 2) Folge 136 | Was machen... Logopäden? Gratis PDF: 10 Grammatik-Tipps Pflegedeutsch - German for nurses! Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 04/04/24
Viele Lernende glauben, dass Umgangssprache immer schlecht ist. Aber stimmt das? Wann kannst du sie benutzten - und wann nicht? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 22: Was sind Sprachebenen? Folge 90: Besser Deutsch sprechen und verstehen - Teil 1 Folge 94: Umgangssprache für "Ich habe Diarrhoe" Gratis PDF: 10 Grammatik-Tipps Pflegedeutsch - German for nurses! Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast...
Published 04/02/24
Im multiprofessionellen Team arbeiten Pflegekräfte oft mit Seelsorgern zusammen. Aber was genau machen Seelsorger? Was sind ihre Aufgaben? Das erkläre ich dir in dieser Folge. Auch interessant für dich: Folge 136 | Was machen... Logopäden? Folge 105 | Bewohner, Patienten, Pflegeempfänger Folge 113 | Sprechen mit... Demenzpatienten Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram:...
Published 03/28/24
Wenn Patienten oder Kollegen Probleme haben, dann kannst du oft mit Lösungsvorschlägen helfen. Aber wie formuliert man diese Vorschläge? Ich zeige dir fünf Sätze dafür! Alle Sätze zum Lesen in einem PDF - kostenloser Download: www.pflegedeutsch.com/147 Auch interessant für dich: Folge 110 | 5 Sätze: Nach dem Wohlbefinden fragen Folge 117 | 5 Sätze: Nach Nebenwirkungen fragen Folge 123 | 5 Sätze: Auf "Danke" antworten Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege...
Published 03/26/24
Manchmal sind deine Patienten dankbar und wollen dir etwas schenken.  Aber welche Geschenke darfst du annehmen - und welche nicht?  Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Auch interessant für dich: Folge 142 | Die Deutschen... und der Geburtstag Folge 125 | Warum korrigiert mich niemand? Folge 53 | Beratung vs. Anleitung Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta ...
Published 03/21/24
In dieser Folge erkläre ich dir, was das Wort "unvorhersehbar" bedeutet. Ich zeige dir auch Beispielsätze. Auch interessant für dich: Folge 118 | Adverbien für Abläufe Folge 102 | Wortschatz Erkältung Folge 71 | Abmahnung - Was ist das? Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 03/19/24
Im Deutschen ist es wichtig, die Wörter Medikamente und Drogen nicht zu verwechseln.  Aber warum? Und was ist der Unterschied?  Das erkläre ich dir in dieser Folge. Auch interessant für dich: Folge 05: Wortschatz Medikamente Folge 51: Die 6-R-Regel Folge 63: N1, N2, N3 Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail!...
Published 03/14/24
In dieser Folge zeige ich dir drei Zungenbrecher, mit denen du die richtige deutsche Aussprache üben kannst. Und lustig sind sie auch. Hier kannst du die Zungenbrecher lesen: www.pflegedeutsch.com/143 Auch interessant für dich: Folge 104: "ig" richtig aussprechen Folge 103: Satzmelodie und Satzakzent Folge 52: Drei deutsche Sprichwörter Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram:...
Published 03/12/24
Du darfst den Deutschen nicht VOR ihrem Geburtstag gratulieren. Warum? Das erkläre ich dir in dieser Folge. Und:  Du kannst eine Stunde Unterricht mit mir gewinnen. Alle Informationen zum Gewinnspiel: www.pflegedeutsch.com/142 Auch interessant für dich: Folge 84: Die Deutschen... beim Arzt Folge 116: Die Deutschen... und das Kopftuch Folge 43: Typisch deutsch - Teil 1 Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com...
Published 03/07/24
Was sollten Pflegekräfte wissen, bevor sie zum Arbeiten nach Deutschland kommen? Alfa hat viele gute Tipps! In dieser Podcastfolge hörst du den zweiten Teil meines Interviews mit Alfa. Das Interview zum Lesen: Transkription kostenlos downloaden unter www.pflegedeutsch.com/141 Auch interessant für dich: Folge 140: Interview mit Pfleger Alfa (Teil 1) Folge 100: Warum ist gutes Deutsch in der Pflege wichtig? Folge 47: Typisch deutsch - Teil 3 Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis...
Published 03/05/24
Alfa ist Pflegekraft aus Indonesien und arbeitet jetzt in Deutschland. In dieser Podcastfolge erzählt er uns von seinen Erfahrungen. Ein spannender, sehr persönlicher Blick hinter die Kulissen der Pfegeintegration. Das Interview zum Lesen: Transkription als kostenloser Download unter www.pflegedeutsch.com/140 Auch interessant für dich: Folge 67: Was überrascht Pflegekräfte in Deutschland? Folge 75: Was überrascht Pflegekräfte? Teil 2 Folge 43: Typisch deutsch - Teil 1 Pflegedeutsch -...
Published 02/29/24
In dieser Folge stelle ich dir Ausdrücke aus der Umgangssprache vor, die bedeuten "schlafen gehen". Manche davon kannst du mit deinen Patienten benutzen, andere nicht. Alle Ausdrücke nachlesen unter www.pflegedeutsch.com/139 Auch interessant für dich: Folge 09: Umgangssprache für "Ich muss auf die Toilette." Folge 15: Umgangssprache für "Es geht mir heute nicht sehr gut." Folge 68: Umgangssprache für "Ich habe sehr starke Schmerzen." Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining:...
Published 02/27/24
In dieser Folge erkläre ich dir, unter welchen Bedingungen du Patienten zu Maßnahmen zwingen darfst. Auch interessant für dich: Folge 134: Zwang in der Pflege Folge 41: Die Patientenverfügung Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 02/22/24
In dieser Folge zeige ich dir fünf Sätze, mit denen du Patienten oder Kollegen erklären kannst, was du beobachtet hast. PDF mit allen Sätzen zum kostenlosen Download unter www.pflegedeutsch.com/137 Auch interessant für dich: Folge 123: 5 Sätze: Auf Danke antworten Folge 117: 5 Sätze: Nach Nebenwirkungen fragen Folge 110: 5 Sätze: Nach dem Wohlbefinden fragen Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram:...
Published 02/20/24
Logopäden sind Teil deines multiprofessionellen Teams. Aber was sind eigentlich die Aufgaben von Logopäden? Genau das erkläre ich dir in dieser Folge. Auch interessant für dich: Folge 67: Was überrascht Pflegekräfte in Deutschland? Folge 41: Die Patientenverfügung Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 02/15/24
Die Umlaute sind im Deutschen wichtig. Ein Ä ist KEIN A. Mehr dazu erkläre ich dir in dieser Folge. Auch interessant für dich: Folge 104: "ig" richtig aussprechen Folge 112: physisch vs. psychisch Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 02/13/24
Ist Zwang in der Pflege erlaubt? Kannst du Patienten zwingen, etwas zu machen, das sie nicht machen wollen? Genau darum geht es in der heutigen Folge. Auch interessant für dich: Folge 93: Leistungsvermögen und Belastungsgrenzen Folge 95: Sprechen mit... deutschen Patienten Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail!...
Published 02/08/24
Wenn du über Patienten sprichst, solltest du einen Fehler nicht machen. Welchen? Das erkläre ich dir in dieser Folge. Auch interessant für dich: Folge 07: Patienten duzen oder siezen Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 02/06/24
Ein starker, gesunder Rücken ist wichtig für Pflegekräfte. In dieser Folge erzähle ich dir deshalb von der Rückenschule. Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 02/01/24
In dieser Folge stelle ich dir 10 Verben und Adjektive zum Thema Bauchschmerzen vor. Alle Wörter zum Nachlesen in einem kostenlosen PDF. Download unter www.pflegedeutsch.com/131 Auch interessant für dich: Folge 129: Wortschatz Bauchschmerzen (Teil 1) Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 01/30/24
Woran kannst du erkennen, ob eine Wunde infiziert ist? In dieser Folge zeige ich dir typische Zeichen von lokalen und systemischen Infektionen. Die wichtigsten Informationen zum Nachlesen in einem kostenlosen PDF - Download unter www.pflegedeutsch.com/130 Auch interessant für dich: Folge 128: Lokale und systemische Infektionen Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram:...
Published 01/25/24
In dieser Folge stelle ich dir zehn Wörter zum Thema Bauchschmerzen vor. Alle Wörter zum Nachlesen in einem kostenlosen PDF - Download unter www.pflegedeutsch.com/129 Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 01/23/24
Was ist der Unterschied zwischen lokalen und systemischen Infektionen? Das erkläre ich dir in dieser Folge! Pflegedeutsch - German for nurses! Gratis Videotraining: "Körperpflege auf Deutsch" Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail! [email protected]
Published 01/18/24