Aktive oder passive Geldanlage als Gretchenfrage – wieso schaffen es Fondsmanager nicht, den Index zu schlagen?
Listen now
Description
Informationen sind nicht gleichverteilt. Die Digitalisierung eröffnet Investoren den Zugang zu vielfältigen Datenquellen. Dadurch können Anlageentscheidungen getroffen werden, welche die Preisfindung des Marktes aktiv beeinflussen. In den 80er-Jahren lag der globale Anteil von passiven Investments bei rund einem Prozent. Mittlerweile ist es etwa die Hälfte. Dennoch gleicht die Entscheidung, welche Anlageform man als Investor wählt, einer Gretchenfrage. In der neuen Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers mit Florian Adomeit über aktive und passive Geldanlagen, Einflussfaktoren auf die Strategie von Fondsmanagern und Faktoren zur Aktienauswahl.
More Episodes
Dass der KI-Bereich große Chancen bietet – sowohl die Technologie an sich als auch einige Unternehmen an der Börse – haben wir bereits besprochen. Doch, wer das Themenfeld ganzheitlich betrachten will, muss auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz kennen. BIT Capital-Gründer Jan Beckers macht...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
ETF seien ein guter Einstieg für Anleger, sagt Fondsmanager Jan Beckers. Doch gerade in aufstrebenden Ländern oder bei starken Umwälzungen durch Technologie seien die Aktienmärkte nicht immer effizient – das heißt: Als aktiver Fondsmanager könne es gelingen, unterbewertete Unternehmen an der...
Published 05/02/24