Nach Cannabis-Legalisierung: Wird deutsche Drogenpolitik sinnvoller?
Listen now
Description
Es ist entschieden - Cannabis soll in Deutschland freigegeben werden. Pro- und Contra-Argumente sind ausgetauscht. Aber die Diskussion geht weiter: Was ist von den Regelungen zu halten, die jetzt gelten sollen? Wie sollen sie umgesetzt werden? Und vermeidet Deutschland die massiven Fehler, die die Niederlande in der Drogenpolitik gemacht haben? Linus Lüring diskutiert mit Jan Zimmermann, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio und Robin Hofmann, Assistenzprofessor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Maastricht. Dabei geht es auch darum, warum in der Drogenpolitik Hinter- und Vordertüren eine so große Rolle spielen.Shownotes:Bayern will Cannabis-Regelungen möglichst restriktiv durchsetzen:https://www.br.de/nachrichten/bayern/cannabis-legalisierung-wie-bayern-es-kiffern-schwermachen-will,U5hmNkn Robin Hofmann analysiert deutsche Cannabis-Regelungen und die Fehler der Niederlande:https://verfassungsblog.de/cannabis-legalisierung-light-in-deutschland/https://robinhofmann.org/de/crime/should-germany-legalize-cannabis-just-do-it-and-then-lets-finally-talk-about-the-real-problem/Fragen und Antworten zum Cannabis-Gesetz, zusammengestellt vom Bundesgesundheitsministerium:https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz#collapse-control-7595 Das Dossier Politik analysiert den Weg der Drogen: Wie Lateinamerika Europa mit Drogen überschwemmthttps://www.ardaudiothek.de/episode/dossier-politik/der-weg-der-drogen-wie-lateinamerika-europa-mit-drogen-ueberschwemmt/bayern-2/13188451/
More Episodes
"Wir schaffen das!" sagt Angela Merkel Ende August 2015. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann sieht angesichts der vielen Menschen, die damals über die deutsch-österreichische Grenze kommen, die innere Sicherheit in Gefahr. Bayern setzt Grenzkontrollen durch, führt 2018 sogar eine eigene...
Published 06/04/24
Schengen - das ist vor allem der Traum vom grenzenlosen Reisen in Europa. Doch diese Freiheit innerhalb des Schengenraums heißt auch: Tür zu nach außen. Samt Türstehern, die dafür sorgen sollen, dass die Außengrenzen dicht bleiben. In dieser Folge geht es um José Palazón, einen Fotografen, der in...
Published 06/04/24