Showdown in Bukarest | Ukraine, Russland und die Nato | (1/4)
Listen now
Description
Drei Tage im April 2008 sind für viele mitverantwortlich für den Kriegsausbruch heute. Damals stritten die Nato-Mitglieder darüber, ob die Ukraine in die Nato aufgenommen werden soll oder nicht. Das Ergebnis ist für die einen eine diplomatische Meisterleistung, für die andren eine Einladung an Putin, loszuschlagen. Merkels ehemaliger Sicherheitsberater Christoph Heusgen und der frühere Nato-Sprecher Jamie Shea waren auf dem Gipfel dabei und erzählen von einer weinenden Außenministerin, harten Verhandlungen und? Rollerblades.Host: Christine Auerbach, Reporter: Clemens VerenkotteUnsere Podcast-Empfehlung: Streitkräfte und Strategien:https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Themenvorschläge habt, schickt sie uns an: [email protected]
More Episodes
"Wir schaffen das!" sagt Angela Merkel Ende August 2015. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann sieht angesichts der vielen Menschen, die damals über die deutsch-österreichische Grenze kommen, die innere Sicherheit in Gefahr. Bayern setzt Grenzkontrollen durch, führt 2018 sogar eine eigene...
Published 06/04/24
Schengen - das ist vor allem der Traum vom grenzenlosen Reisen in Europa. Doch diese Freiheit innerhalb des Schengenraums heißt auch: Tür zu nach außen. Samt Türstehern, die dafür sorgen sollen, dass die Außengrenzen dicht bleiben. In dieser Folge geht es um José Palazón, einen Fotografen, der in...
Published 06/04/24