Episodes
In Baden-Württemberg ist der Keuchhusten auf dem Vormarsch. Die Salamander Filiale in Freiburg zieht um. In Lörrach hat der AfD Kreisrat Klaus Springer die Lörracher AfD kritisiert.
Published 05/23/24
Hacker haben den Anlagebauer Wehrle aus Emmendingen angegriffen. Die Standflächen für Glühwein- und Imbissstände auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt werden teurer. Im Schlüchttal sind schon wieder große Felsen auf die Straße gestürzt.
Published 05/22/24
Die Frauen des SC Freiburg beenden ihre Bundesligasaison mit einem Sieg. In Freiburg herrscht Unklarheit, wie viel Sportunterricht ausfällt. Viele Städte im Land verzichten auf Public Viewing zur EM.
Published 05/21/24
Einem der ältesten Eiscafés Freiburgs wurde der Mietvertrag gekündigt. Baden-Württemberg stehen bis heute Abend schwere Unwetter bevor. Etliche Rheinfelder Bürger haben unvollständige Wahlbenachrichtigungen erhalten.
Published 05/17/24
In Munzingen soll bis Ende des Jahres Freiburgs größter Solarpark entstehen. Die Sanierung des Malteserschlosses in Heitersheim beginnt. Der Schauinslandturm wird aktuell saniert.
Published 05/16/24
Der österreichische Themenbereich im Europapark ist wieder geöffnet. Im Hochschwarzwald gibt es wieder mehr Auerhähne. Das Bad Krozinger Universitäts-Herzzentrum soll bis 2027 um mehrere Gebäude erweitert werden.
Published 05/15/24
Das Logistikunternehmen Galaxus baut eine neue Lagerhalle in Neuenburg. Unbekannte haben das Grab des CDU-Politikers aufgegraben. Das Gebiet Zinklern bei Freiburg-Lehen wird bebaut.
Published 05/14/24
Am Wochenende wurde Christian Streich in seinem letzten Spiel als Trainer emotional verabschiedet. Circa 30000 Menschen waren bereits auf den Weintagen in St Georgen vor Ort. Und Lörrach möchte durch Workshops Artenvielfalt fördern.
Published 05/13/24
Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn reist in die ukrainische Partnerstadt Lviv. Wahlkämpfer erleben in Freiburg vermehrt Aggressivität. Der Gutedel-Wandertag im Markgräflerland war ein voller Erfolg
Published 05/10/24
Wegen der hohen Zahl junger Kätzchen fordern Tierschützer eine bundesweite Kastrationspflicht. Galeria Karstadt Kaufhof kürzt seinen Namen und will künftig unter anderem auf Parfüm setzen. Freiburgs neuer Ruhewald soll in der Wiehre entstehen.
Published 05/08/24
Eine Bürgerinitiative im Hotzenwald kämpft gegen die Schließung eines Funklochs. In Titisee entsteht ein nachhaltiges Gebäude. Eine neue Windkraftanlage wird am Kallenwald in Betrieb genommen.
Published 05/07/24
Vier Freiburger Listen warten immer noch auf ihre Plakate für die Kommunalwahl. Eine 86-Jährige wird am Lahrer Amtsgericht wegen Betrugs verurteilt. Und eine Schule sammelt Spenden für ME/CFS-Patienten.
Published 05/06/24
Beim Einbruch in die Lokhalle in Freiburg ist großer Schaden entstanden. Der verunglückte Maiwagen hatte keine Zulassung für die Straße. Nach einem “Mai-Scherz” gegen den Gundelfinger Hauptamtsleiter soll Anzeige erstattet werden.
Published 05/03/24
Bei einem Unfall eines Maiwagen-Anhängers in Kandern, sind 25 Menschen verletzt worden. Die Zahl der Hausärzte in Südbaden nimmt weiter ab. Der Kreistag hat für die Planung und Realisierung der Verkehrsachse zwischen Lahr und Ringsheim gestimmt.
Published 05/02/24
Minusgrade haben schwere Schäden an Weinreben hinterlassen. In St. Blasien wurde ein Kurs zur Erinnerungskultur ausgezeichnet. Öffentliche Kühlschränke sollen in Lahr Lebensmittelverschwendung verhindern.
Published 04/30/24
Alle Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen in Südbaden bleiben erhalten. Der SC Freiburg verliert 1:2 gegen Wolfsburg. Und Lörrach möchte sich mit dem Haus des Jugendrechts besser um jugendliche Straftäter kümmern.
Published 04/29/24
Sechs Meter hohe Lärmschutzwände sollen vor Lärm der Rheintalbahn schützen. In Lahr sind bis 2027 zwei neue Windräder geplant. Die “Voltron” im Europa-Park ist bei der Testfahrt stecken geblieben.
Published 04/26/24
Wegen der kalten Temperaturen bangen viele Obst- und Weinbauern um ihre Ernte. Im Europa Park wurde der neue Themenbereich “Kroatien” eröffnet. Die Verpackungssteuer in Freiburg soll kommen.
Published 04/25/24
Drei zusätzliche Nachtmediatoren sollen im Sommer in Freiburg unterwegs sein. Am Feldberg könnte es in den kommenden Tagen Lawinen geben. Der Umkircher Gemeinderat will den Bau eines Pumptracks gerichtlich durchsetzen.
Published 04/24/24
Landwirte im südlichen Breisgau bangen nach Kälteeinbruch um ihre Früchte. Das Deutschlandticket kommt extrem gut an und belastet den Stadthaushalt Freiburg. Und nicht nur der Lachs, sondern auch die Grundel kommen wieder.
Published 04/23/24
Freiburg und Mainz liefern sich ein 1:1 im Spiel gestern. Die Stadt Freiburg hat die Bugwelle bei den Anträgen zum Wohngeld noch immer nicht abgebaut. Und in Lörrach übernachteten im letzten Jahr mehr Menschen denn je.
Published 04/22/24
Der Winter kommt zurück und bringt einiges an Neuschnee mit. Ein Sicherheitsdienst soll Geldautomaten in Staufen und Breisach schützen. Eine Bande aus Rumänien ist für ihre Diebestouren verurteilt worden.
Published 04/19/24
Am Mittwoch wurde zwischen Schluchsee und Lenzkirch eine Wölfin überfahren. Die Stadt Freiburg prüft die Einführung einer Verpackungssteuer. Der Betrug mit Testzentren in der Corona Zeit hat sich auch in Südbaden bemerkbar gemacht.
Published 04/18/24
Freiburgs bekannteste Linde muss vielleicht bald gefällt werden. Der südbadische Messtechnikhersteller Endress+Hauser will 300 neue Stellen schaffen. Ende April wird über die zweite Gauchachtalbrücke an der Dauerbaustelle B31 verhandelt.
Published 04/17/24
Am Donnerstag startet die VAG in einen zweitägigen Streik. Flixtrain stößt mit seiner geplanten Verbindung nach Zürich auf Widerstand. In Bad Krozingen haben Täter versucht, einen Geldautomaten zu sprengen.
Published 04/16/24