Theorie Und Praxis - #BRKLV
Listen now
Description
Die heutige Folge erscheint am 4. November 2021, also genau einen Monat vor der nächsten Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes. Beim letzte Mal ging es um die Theorie der Landesversammlung. Heute verbinden wir das mit der Praxiserfahrung eines Delegierten. Im Februar letzten Jahres erschien im Podcast »7 Gute Gründe« die Episode »Bereitschaften, Gremienarbeit und Fortschritt«. Darin hat Christoph Kühnl unter anderem über seine praktischen Erfahrungen in und mit der Landesversammlung gesprochen. Außerdem ging es um seine Einschätzungen zu den verbandlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre. Das Gespräch ist heute noch aktuell. Deswegen hört ihr heute den Ausschnitt des Gesprächs, in dem es um die Landesversammlung geht. Ab der nächsten Folge spreche ich dann mit den Kandidat:innen. Bis zum 22. November können die Delegierten noch Wahlvorschläge einreichen. Wenn es bei den jetzigen Namen bleibt, geht es dann gleich mit den Folgen los. Ansonsten versuchen wir natürlich, die neuen auch noch vor das Mikrofon zu bekommen. Spätestens am 27. November, also eine Woche vor der Landesversammlung, sollen alle Gespräche mit den Kandidat:innen veröffentlicht sein.
More Episodes
Am Rande einer Veranstaltung zum humanitären Völkerrecht in Stuttgart hat Gabriel Dr. Johannes Richert getroffen. Er war lange beruflich beim Roten Kreuz und zuletzt Stellvertreter des Generalsekretärs. Heute ist er ehrenamtlich Konventionsbeauftragter des Landesverbandes Brandenburg. Im Gespräch...
Published 06/22/24
In dieser Folge spricht Gabriel mit Manuela Schachtner über die neue Berufsfachschule für Pflege des Münchner Roten Kreuzes, die Manuela leitet. Es geht um den Gründungsprozess, die Berufsbilder in der Pflege, den Ablauf der Ausbildung und die Ausstattung der Schule. Außerdem geht es um die...
Published 05/23/24
Published 05/23/24