Folge 7 | Was sind Mitwirkungs- und Beteiligungsaufgaben?
Listen now
Description
In der siebten Folge von Abgehört sprechen wir mit Andreas, der das Sachgebiet für Mitwirkungs- und Beteiligungsaufgaben leitet. Er erklärt uns, was hinter diesen beiden Aufgabenbereichen steckt, woran der Verfassungsschutz "mitwirkt" und sich "beteiligt" und warum dies für die Sicherheit der Bevölkerung enorm wichtig ist. Im Zentrum steht dabei, wie verhindert wird, dass Extremisten in sicherheitssensiblen Bereichen, bspw. der Polizei oder in Atomkraftwerken, arbeiten können. In der Folge erfahren wir auch, wie diese Aufgaben beim Verfassungsschutz konkret bearbeitet und technisch umgesetzt werden. Moderation: Florian Volm Mehr Infos zum Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz gibt es auf www.verfassungsschutz.bayern.de
More Episodes
In der elften Folge von Abgehört begrüßen wir den Islamwissenschaftler und Turkologen Florian, der uns die türkisch-rechtsextremistische Ülkücü-Bewegung vorstellt. Im Gespräch geht er auf die Ideologie und die historische Entwicklung des türkischen Rechtsextremismus ein und klärt dabei auch über...
Published 05/03/24
Published 05/03/24
In der zehnten Folge von Abgehört interviewen wir Tobias, einen Experten im Bereich der rechtsextremistischen Musik. Er erklärt uns, was rechtsextremistische Musik ausmacht, wo sich rechtsextremistische Codes auch zwischen den Zeilen verstecken können und welche Ziele Rechtsextremisten mit dieser...
Published 04/04/24