adsdiesdas #24 - Die wichtigsten Hacks für mehr Attention!
Listen now
Description
In der neuesten Episode von adsdiesdas diskutieren die Hosts Daniel Levitan, Julian Grotehans und René Bunzel das Thema "Attention Hacking" und wie man die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Social Media Plattformen mit Kurzvideos gewinnen kann. Obwohl das Thema schon immer relevant war, haben sich in den letzten Jahren Veränderungen durch neue Formate und das veränderte Konsumverhalten auf Social Media ergeben. Besonders durch den Aufstieg von TikTok hat sich auch der Fokus auf die Hook zu Beginn des Videos verstärkt, um die Nutzer schnell zu überzeugen und ihre Aufmerksamkeit zu erregen. In einer Zeit, in der eine riesige Menge an verfügbaren Videos existiert und die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer und Nutzerinnen immer kürzer wird, ist es schwieriger geworden, aus der Masse hervorzustechen. Daher diskutieren die Hosts in dieser Episode verschiedene Strategien, wie man die Nutzer und Nutzerinnen für das eigene Video begeistern kann. Dabei erklären sie unter anderem den neuen Trend des "Sludge Content" und wieso auch die Nutzung der Kommentarfunktion eine wichtige Rolle fürs Attention Hacking spielt und stellen die drei Bausteine für ein erfolgreiches Kurzvideo vor. Höre jetzt in die neue Folge rein, um auf Social Media richtig durchzustarten! 1. Einleitung: Einführung ins Thema: Wie bekommt man die Aufmerksamkeit von Social Media Nutzern mit Kurzvideos? Rückblick: Seit wann ist das "Attention Hacking" so relevant geworden? 2. Veränderungen in den letzten Jahren Was hat sich bezüglich Videos auf Social Media verändert? Welche Rolle spielt TikTok dabei? 3. Wie baue ich ein Kurzvideo auf? Die ersten 3 Sekunden: Wie startet man ein Video und überzeugt die Nutzer, es weiter anzusehen? Der Algorithmus: Was sollte man über den Algorithmus wissen, um ein Video gut zu positionieren? Kürzere Aufmerksamkeitsspanne und größere Konkurrenz: Wie geht man damit um? 4. Strategien zum Attention Hacking Die richtige Hook: Welche Strategien kann man für die Hook anwenden? Die 3 Bausteine eines Videos: Welche Elemente sollte ein Video enthalten, um erfolgreich zu sein? Trend "Sludge Content": Was ist Sludge Content und was muss man dabei beachten? Kommentarfunktion: Warum spielt die Kommentarfunktion eine wichtige Rolle fürs Attention Hacking? 5. Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Ausblick auf kommende Folgen 6. Verabschiedung: Danksagung an die Zuhörer und Ankündigung der nächsten Folge von adsdiesdas. Wem sollte ich wo folgen? TikTok: Knight MediaTikTok: Abdi RackzmanYouTube: NPR Music Für Fragen & Weiteres schreibt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/adslab.de/Unsere Webseite: https://adslab.de/
More Episodes
Darum geht's in dieser Folge: Tipps zur Optimierung von Ads und dem ROAS Was mache ich bei schlechtem ROAS? Wichtige Metriken von Creatives Richtige Zielgruppenansprache durch Problembewusstsein, Emotional Targeting und Zielgruppen Sprache Tipps für erfolgreiche Social Ads Creatives ...
Published 06/11/24
Darum geht's in dieser Folge: Lead Generierung mit Meta Ads Wie gewinnst du mit Social Video Ads profitabel neue Kunden Demand Gen vs. Lead Gen Lead Forms wie z.B. Instant Lead Forms & Perspective Creative Targeting und vieles mehr... Bonusressourcen Landing Page Lead Gen mit...
Published 06/04/24