Episodes
Zwiebeln haben in Madagaskar keinen guten Ruf: Sie schwächen das Immunsystem. Noch schlimmer: Knoblauch. Wer ihn isst, dem droht Hagel, der die Ernte zerstört. Deshalb sind Zwiebeln mancherorts verboten. Dasselbe gilt für Ziegenfleisch, rote Regenschirme und Schuhe. Von Sabine Bohland.
Published 11/13/15
Ihre Filme werden mitten im Slum gedreht, mit einer einzigen Kamera, und kosten selten mehr als 200 Dollar. Doch alle Beteiligten sind mit Herzblut dabei. Am Ende kommt sogar das ARD-Team zu einem kleinen Gastauftritt - in Ugandas kleinster Filmschmiede. Von S. Laghai.
Published 11/06/15
Sie stammen eigentlich aus Argentinien, inzwischen erblühen aber rund 40.000 Jacaranda-Bäume in Johannesburg. Für die Natur sind sie schädlich, sie brauchen zu viel Wasser. Doch die lila Blüten gelten bei den Einwohnern sogar als kleine Glücksbringer. Von Ulli Neuhoff.
Published 10/30/15
Nashörner, Elefanten, Löwen - und alles hautnah. Das erlebt, wer sich auf eine Wander-Safari in Kenias Steppe begibt. Shafagh Laghai hat sich auf den Weg gemacht und war zunächst verängstigt und am Ende verzückt.
Published 10/15/15
Lekker steht in Südafrika für Vieles - es kann gut, schön und toll bedeuten und spiegelt die Vielfalt des Landes wider, die kompliziert und oft auch widersprüchlich ist, aber eben auch den Reiz des Landes ausmacht. Von Ulli Neuhoff.
Published 10/09/15
Lehrer in Kenia verdienen wenig, nur etwa 300 Euro im Monat. Seit vier Wochen streiken sie für mehr Geld. Bislang erfolglos. Sabine Bohland hat in der Hauptstadt Nairobi Kinder getroffen, die jetzt viel Zeit zum Spielen haben.
Published 10/01/15
In Kenias Hauptstadt Nairobi leben viele Arme an einem Zubringer zur Hauptverkehrsader der Metropole - bis ein Brand ausbricht und einige Bewohner all ihren Besitz verlieren. Und eine Feuerversicherung hat hier niemand.
Published 09/25/15