Die große Geschichte eines kleinen Fischs
Listen now
Description
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchtet Dominic humorvolle und zugleich lehrreiche Fehler beim Lernen von KI-Systemen und was wir daraus für den Businessalltag lernen können. - Erklärung von "Overfitting" und wie KIs manchmal auf die falschen Merkmale in den Daten fixiert werden - Diskussion über die Risiken und Kosten beim Eigenbau von KI-Modellen und warum die Nutzung und Anpassung bestehender Modelle oft sinnvoller ist - Bedeutung der Qualität von Trainingsdaten und Standardisierung im Umgang mit KI - Tipps, wie Unternehmen durch die geschickte Anpassung bestehender Modelle effizienter und kostenbewusster handeln können
More Episodes
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über eine überraschende Entwicklung: Ein Drittel der Deutschen nutzt KI-Tools wie ChatGPT bei ihren Kaufentscheidungen. Erfahren Sie, wie sich diese Technologie auf Konsumverhalten und Unternehmensstrategien auswirkt. - Ein persönliches...
Published 05/26/24
Published 05/26/24
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beschäftigen wir uns mit einem kontroversen und emotional aufgeladenen Thema: Deepfakes von Verstorbenen in China. Wir werfen einen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten und die ethischen Fragen, die diese Technologie aufwirft. - Die Nutzung von KI, um digitale...
Published 05/22/24