Die Macht der Worte
Listen now
Description
Welche Sprache fühlt sich für dich emotional und persönlich an und wie kannst du das mit deinem Lernen von Deutsch beeinflussen? Ich habe mit vielen Schülern darüber diskutiert: Meistens arbeiten die Schüler auf Englisch, also die wohnen in Deutschland, sie arbeiten auf Englisch. Sie sprechen ihre eigene Muttersprache nur mit Freunden und Familie, also nur in emotionalen Zusammenhängen. Die jeweilige Sprache bekommt für sie eine andere Bedeutung. Englisch ist hier praktisch und relativ unkompliziert, weil es einfach meistens um Themen geht, die so sind, also praktisch und nicht emotional. Und die Muttersprache fühlt sich oft wie Heimat an. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/german4work/message
More Episodes
Wie ist es eigentlich, wenn man nicht mehr mitten in der Karriere steckt, sondern am Ende der Karriere angekommen ist? Wie fühlt sich das an, wenn man sein Arbeitsleben hinter sich lässt? Darüber spreche ich mit Karin und natürlich beschreibt auch sie ihren Arbeitsalltag bei der...
Published 05/20/24
Was passiert mit den Dingen, die wir nicht mehr brauchen? Umweltschutz interessiert viele, aber oft sieht man nur die offensichtlichen Themen. Swetlana beschäftigt sich mit Kläranlagen und erzählt, wie sie in diesem Bereich arbeitet. Du lernst wichtige Vokabeln über die...
Published 04/22/24