Ab 1. März: Attentäter – der WELT History Podcast
Listen now
Description
Attentate sind Morde, die Länder erschüttern, die Gesellschaften spalten und die den Lauf der Geschichte ändern. Die Hitler-Attentate, die Morde der RAF, die Schüsse auf John F. Kennedy prägen unsere Erinnerung. New York, London, Paris, Berlin, Halle, Hanau, Wien – immer wieder erschüttern Anschläge unseren Alltag. In dem Podcast "Attentäter" macht sich Nina-Friederike Gnädig auf die Suche nach Antworten: Warum wird ein Mensch zum Attentäter? Wie muss jemand beschaffen sein, der sein Leben einsetzt, um im Namen eines vermeintlich höheren Ziels das Leben eines oder gar vieler auszulöschen? Wann sind Attentäter Widerstandskämpfer, wann Terroristen? Und schließlich: gibt es den „typischen“ Attentäter? Nina-Friederike Gnädig reist zu Orten, die von Attentaten erschüttert wurden, spricht mit Zeugen, Tätern, Überlebenden und Historikern. Eine neue Folge, alle vier Wochen. Wir freuen uns über Feedback an [email protected] "Attentäter" ist die erste Staffel von WELT History. Produziert von den Wake Word Studios.
More Episodes
Ihr habt Fragen an Matthias, der einst selbst an Verschwörungsmythen geglaubt hat, an unsere Experten aus "Alles Verschwörung?" oder an die Hosts Elisabeth Krafft und Florian Sädler? Dann schickt uns Eure Fragen per Mail an [email protected] oder schreibt sie uns per Spotify-Kommentar...
Published 06/04/24
Europawahl, Landtagswahlen, US-Wahlen: Millionen Menschen haben in diesem Jahr die Wahl. Sie können auf Fakten setzen – oder sich von Verschwörungstheorien beeinflussen lassen. Wie groß ist die Gefahr? Und was können wir tun? Wie bleiben wir mit Familienangehörigen, Freunden und...
Published 05/20/24