Episodes
Schuld-Frage: Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz steht wegen mutmaßlicher Falschaussage vor Gericht // Geld-Problem: Das schwarz-grüne Bundesbudget sorgt für Kritik und auch innerhalb der Koalition herrscht Unmut // Macht-Spiele: Andreas Babler hat weiter mit seiner eigenen Partei zu kämpfen
Published 10/20/23
Kritik an Krisenmanagement: Nach der Verwirrung um eine pro-palästinensische Demonstration in Wien beginnt auch die Evakuierung von Österreichern aus Israel mit einer Panne // Kanzler bespricht Kinderarmut: Nach seinem umstrittenen Burger-Sager trifft der türkise Kanzler jetzt zahlreiche Hilfsorganisation // Roter Rückzug: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig verlässt so wie einst Hans Peter Doskozil alle roten Bundesgremien
Published 10/14/23
Folgenreicher Fehler: die ÖVP schickt einen Plan für einen U-Ausschuss an falsche Empfänger. Auch der Koalitionspartner wird darin ins Visier genommen // Aus für Amtsgeheimnis: die Regierung einigt sich nach jahrelangen Verhandlungen auf ein Informationsfreiheitsgesetz // Kickls Kanzlerplan: die FPÖ versucht mit lauter Medienkritik und scharfen Positionen den Sprung ins Bundeskanzleramt zu schaffen
Published 10/06/23
Türkiser Trubel: Bundeskanzler Karl Nehammer will den Glauben an Österreich neu entfachen, wird dann aber von einer abschätzigen Rede vor Parteifreunden eingeholt // Pleiten, Pech und Pannen: ein Strategiepapier für die SPÖ wird unabsichtlich veröffentlicht // Turbulenz nach Taliban-Trip: Zwei Ex-FPÖ Politiker besuchen die Radikalislamistischen Schreckensherrscher in Afghanistan
Published 09/29/23
Bablers Baustellen: Der rote Parteichef kämpft gegen interne Widerstände und kommt in den Umfragen nicht vom Fleck // Blaue Provokationen: FPÖ-Chef Herbert Kickl lädt AfD-Chefin Alice Weidel nach Wien und wettert gegen angebliche Eliten // Nehammer in Not: Der türkise Kanzler kämpft gegen hohe Inflation und niedrige Zustimmung.
Published 09/22/23
Koalitions-Krampf: Die türkis-grüne Regierung kommt bei großen Projekten nur im Schneckentempo voran // Migrations-Match: Die ÖVP versucht, den Freiheitlichen beim Flüchtlingsthema das Wasser abzugraben // Pensions-Poker: Regierung und Opposition überbieten sich beim Buhlen um die heimischen Senioren
Published 09/16/23
Kurz Comeback: Die gesamte ÖVP-Prominenz feiert einen Film über den türkisen Alt-Kanzler // Wieder Wahlkampf: Der reguläre Termin für die Stimmabgabe ist es nächsten Herbst, trotzdem fliegen schon jetzt die Fetzen // Bablers Probleme: Beim Versuch die SPÖ zu einen, gibt es auch für den neuen roten Parteichef Störfeuer aus dem Burgenland
Published 09/08/23
Peinliche Panne: Wegen einem vertauschten Ergebnis kürt die SPÖ den Falschen zum Vorsitzenden // Rote Richtung: Andreas Babler positioniert die Sozialdemokratie Pro-links und Anti-ÖVP // Komplizierter Kompromiss: Eine EU-Einigung beim Thema Asyl sorgt für Unmut in der schwarz-grünen Koalition
Published 06/11/23
Kickl als Kanzlerkandidat: Die nächste blaue Regierungsbeteiligung steht in Salzburg bevor und auch im Bund will die FPÖ an die Macht // Versuch der Versöhnung: Die Regierung startet in die Aufarbeitung der Coronapandemie // Machtkampf im Mai: Rund um den Tag der Arbeit geht das Rennen um den SPÖ-Parteivorsitz in die heiße Phase
Published 05/07/23
In Salzburg wird ein neuer Landtag gewählt. Alle Informationen und Analysen dazu von Moderator Meinrad Knapp, Meinungsforscher Peter Hajek und Politikexperte Thomas Hofer.
Published 04/26/23
Protest im Parlament: Weil der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im Hohen Haus spricht, verlässt die FPÖ geschlossen den Saal // Farce um Vorsitz: Diese Woche streitet die SPÖ darüber, wer im Rennen um den Chefposten mitmachen darf, beworben hat sich sogar eine Giraffe // Koalitionsfrieden statt Klimaprotest: Die Grünen müssen sich mit unliebsamen Kompromissen bei ihren Kernthemen abfinden
Published 04/02/23
Machtlos durch Maßnahmen: Nachdem die Pandemiepolitik der Volkspartei offenbar einige Wähler:innen kostet, verkündet die Regierung das Ende der Covidmaßnahmen // Blaues Wunder: Die FPÖ liegt voll auf Erfolgskurs und fällt gleichzeitig durch rassistische Aussagen auf // Rote Reibereien: Während in Niederösterreich der Landeschef gehen muss, bleibt es um SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner – vorerst – noch ruhig
Published 02/05/23