Bälle
Listen now
Description
Wir kennen viele verschiedene Bälle: Es gibt Fussbälle, Handbälle, Medizinbälle, Basketball-Bälle, Unihockeybälle, Baseball-Bälle und vermutlich zahlreiche mehr. Ich habe gelernt, dass man mit Volleyball-Bällen nicht Fussball spielen darf, weil diese stark darunter leiden. Und mit einem Medizinball, weil der so schwer ist, würde vermutlich auch niemand Basketball spielen. Jeder Ball für seinen Zweck oder seinen Sport. Das leuchtet ein. Aber wenn wir ehrlich sind, dann verhalten wir uns in anderen Lebensbereichen häufig nicht so: wir versuchen Meinungen oder Haltungen oder Einstellungen und Ansätze in Bereichen anzuwenden, für die sie nicht geeignet sind - und ärgern uns dann über das erfolglose Resultat. Zuhören ist dort angesagt, wo es wichtig für das Gegenüber ist und dieses im Zentrum der Aufermerksamkeit steht. Geduld ebenso und manchmal braucht es Durchsetzungsvermögen, um ein Ziel zu erreichen. Schaffst Du es, diese passenden Bälle in deinem Alltag zu spielen? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
More Episodes
Anlässlich von Geburtstagen oder Festen gibt es die Möglichkeit für Kinder, sich schminken zu lassen. Viele lassen sich als Tiere schminken und beispielsweise an der Fasnacht tragen sie dann auch ein entsprechendes Kostüm, so dass für die gesamte Umwelt klar ist, was für ein Tier sind gerade...
Published 06/01/24
Netze im Sport finden sich im Fussball bei den Toren oder auch im Handball. Sie helfen zu erkennen, ob der Ball tatsächlich im Tor ist oder nicht. Eine Wand als solide Fläche würde den Ball schnell wieder zurückwerfen und es bliebe unklar, ob der Ball wirklich im Tor war oder nur ausserhalb oder...
Published 05/31/24
Published 05/31/24