#617 Das Strafbefehlsverfahren: Bankrotterklärung des Rechtsstaates?
Listen now
Description
In der sechsten Runde entfacht sich eine hitzige Debatte zwischen dem Strafverteidiger [Stephan Bernard](https://advokaturaussersihl.ch/mitarbeiter/stephan-bernard/) und der Staatsanwältin [Sarah von Hoyningen-Huene](https://www.linkedin.com/in/sarah-von-hoyningen-huene-487282a6/), moderiert von [Duri Bonin] (https://www.duribonin.ch). Die Diskussion beginnt mit der Frage von Stephan: „Hältst du das Strafbefehlsverfahren und insbesondere die zehntägige Einsprachefrist für fair, wenn man weiss, dass rund 20% der Bevölkerung einen solchen Text überhaupt nicht verstehen können? Damit wird diesen Personen faktisch die Möglichkeit der Einsprache genommen und die Strafbefehle werden rechtskräftig, auch wenn sie inhaltlich gravierende Fehler enthalten“. Sarah antwortet, dass die Probleme des Strafbefehlsverfahrens bekannt seien, fragt aber zurück: „Was ist die Alternative? Wie können wir das Problem der Überlastung der Justiz angehen, wenn nicht durch effiziente Verfahren wie das Strafbefehlsverfahren?“ Duri schaltet sich mit der Frage ein, ob es tatsächlich eine Überlastung gebe. Die Diskussion kommt nun richtig in Fahrt. Stephan kritisiert die Staatsanwaltskonferenz für ihre ständigen Forderungen nach mehr Ressourcen, ohne sinnvolle Erklärungen oder Strategien für den Einsatz der vorhandenen Ressourcen zu liefern. „Die Schweiz hat in den letzten 20 Jahren eine rechtsstaatliche Bankrotterklärung unterschrieben“, fügt er hinzu und betont die Notwendigkeit, das Strafrecht als ultima ratio zu verstehen. Die Diskussion beleuchtete nicht nur die unterschiedlichen Ansichten über die Effizienz und Fairness von Strafprozessen, sondern auch die tieferen Fragen von Gerechtigkeit und Verantwortung in einem Rechtsrahmen, der ständig zwischen Effizienz und ethischer Verantwortung abwägen muss. Das grosse Duell Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung: - 1. Runde: [#600 Sollen kriminelle Ausländer in der Schweiz bleiben dürfen?](https://www.duribonin.ch/600-staatsanwaltschaft-gegen-strafverteidigung-sollen-kriminelle-auslaender-in-der-schweiz-bleiben-duerfen/) - 2. Runde: [#602 Zwischen Schuld und Sicherheit - das Dilemma des Präventionsstrafrechts](https://www.duribonin.ch/602-staatsanwaltschaft-gegen-strafverteidigung-zwischen-schuld-und-sicherheit-das-dilemma-des-praeventionsstrafrechts/) - 3. Runde: [#605 Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung: Ist die Staatsanwältin die wichtigste Person im Rechtsstaat?](https://www.duribonin.ch/605-staatsanwaltschaft-gegen-strafverteidigung-ist-die-staatsanwaeltin-die-wichtigste-person-im-rechtsstaat/) - 4. Runde: [#609 Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung: Das ethische Dilemma der Verteidigung](https://www.duribonin.ch/609-staatsanwaltschaft-gegen-strafverteidigung-das-ethische-dilemma-der-verteidigung/) - 5. Runde: [#615 Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung: Die Moral der Macht](https://www.duribonin.ch/615-staatsanwaltschaft-gegen-strafverteidigung-die-moral-der-macht/) Links zu diesem Podcast: - Mein Gästin [Sarah von Hoyningen-Huene](https://www.linkedin.com/in/sarah-von-hoyningen-huene-487282a6/) - Mein Gast [Stephan Bernard](https://advokaturaussersihl.ch/mitarbeiter/stephan-bernard/) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) - Das Interviewbuch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
More Episodes
Im heutigen Gespräch mit Dr. [Thierry Urwyler](https://www.linkedin.com/in/thierry-urwyler-aa724268/) geht es um die Bundesgerichtspraxis zur Bewertung von Privatgutachten: Auf welchen Grundlagen beruhen die aktuellen Beurteilungsmethoden und wie beeinflussen kognitive Verzerrungen die...
Published 06/28/24
Published 06/28/24
In einer tiefgründigen Unterhaltung erörtern [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Dr. Sebastian Haas](https://www.linkedin.com/in/sebastian-haas-14bb0a225/) ein brisantes Thema, das die Rechtsbranche stark betrifft: die psychische Gesundheit von Anwältinnen und Anwälten. Die schockierenden...
Published 06/18/24