LKW Streiks
Listen now
Description
Der Streik der Mitarbeiter der polnischen Mazur-Gruppe wurde nach fünf Wochen beendet. Die LKW-Fahrer haben auf der Raststätte Gräfenhainichen campiert, um auf die Verletzung menschenrechtlicher Standards aufmerksam zu machen. Die Arbeitgeber der streikenden haben wochenlang die fehlenden Lohnauszahlungen verweigert und Gewalt angedroht. Wir sprechen in dieser Folge mit dem Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Transport und Logistik Ralf Vüllings darüber, wie es schlussendlich doch zu einer Einigung kommen konnte, was die Politik dazu sagt und wie die Zukunft der LKW-Fahrer aussieht.
More Episodes
Lufttaxis werden elektrisch angetrieben, aber wären sie auch nachhaltiger, als klassische Taxis? Und können sie dabei helfen, Mobilitätsprobleme zu lösen? In der Zukunft sollen sie sogar autonom und ohne einen Piloten fliegen. Prof. Dr.-Ing. Volker Gollnick (Direktor des Instituts für...
Published 06/03/24
Mit dem Flugtaxi abgeholt werden? Was nach einem Science-Fiction-Film klingt, könnte in den nächsten Jahren Realität werden. In Deutschland forschen vor allem die beiden Unternehmen Lilium und Volocopter an den elektrisch angetriebenen Fluggeräten. Auf dem Weg dahin gibt es allerdings einige...
Published 05/27/24
Autohersteller investieren viel Aufwand, um Automodellnamen zu entwickeln. Doch nicht immer garantiert der Name auch Erfolg. In einigen Fällen können Modellnamen auch zur echten Pleite werden. Was einen guten Modellnamen ausmacht und wie der Kreativprozess abläuft, darüber sprechen wir in dieser...
Published 05/13/24