40.Jahre Solidarnosc - Kein Grund zu feiern?
Listen now
Description
Vor rund 40 Jahren geschah im ehemaligen Ostblock etwas was bis dahin unmöglich schien. In Polen wurde nach langen Kämpfen mit dem Regime die erste unabhängige Gewerkschaft zugelassen. Es war der Anfang vom Ende der Kommunistenherrschaft - nicht nur in Polen. Heute werden die Veteranen der Solidarnosc-Bewegung durch den Aufstand in Belarus an die eigenen Kampfzeiten erinnert. Die polnischen Errungenschaften von damals könnten durchaus positiv betrachtet werden. Könnten, werden aber nicht. Dafür sind die einstigen Führungsköpfe der Gewerkschaftsbewegung viel zu sehr zerstritten. Was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass Politiker wie Kaczynski und Walesa die Gesellschaft weiterhin stark polarisieren.
More Episodes
Im November 2018 war über Nacht ganz Frankreich gelb - hunderttausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich spontan an Verkehrskreiseln, auf Supermarkt-Parkplätzen, sie gingen auf die Barrikaden - aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Treibstoff-Ökosteuer. Ihr Erkennungszeichen: Eine...
Published 07/16/21
Published 07/16/21
Fast 16 Jahre hat Angela Merkel als Regierungschefin des größten EU-Staates die Geschicke Europas maßgeblich mitbestimmt. So lange hat vor ihr nur Helmut Kohl die Europäische Union geprägt. Angela Merkel hat die EU in Krisen zusammengehalten und vorangebracht, aber auch Rückschläge einstecken...
Published 07/02/21