Frankreichs Asylpolitik: Eine Politik der Nicht-Aufnahme
Listen now
Description
Frankreich ist mittlerweile das EU-Land mit der höchsten Zahl von Asylbewerbern. Doch für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge reichen die Mittel bei weitem nicht aus. Der politische Wille, daran wirklich etwas zu ändern, fehlt. Hilfsvereine sprechen beim Thema Asyl von einer "Nicht-Aufnahme-Politik". Dabei galt Frankreich einst als Einwanderungsland, als europäischer Vorreiter in Sachen der Migrationspolitik. Was ist passiert?
More Episodes
Im November 2018 war über Nacht ganz Frankreich gelb - hunderttausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich spontan an Verkehrskreiseln, auf Supermarkt-Parkplätzen, sie gingen auf die Barrikaden - aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Treibstoff-Ökosteuer. Ihr Erkennungszeichen: Eine...
Published 07/16/21
Published 07/16/21
Fast 16 Jahre hat Angela Merkel als Regierungschefin des größten EU-Staates die Geschicke Europas maßgeblich mitbestimmt. So lange hat vor ihr nur Helmut Kohl die Europäische Union geprägt. Angela Merkel hat die EU in Krisen zusammengehalten und vorangebracht, aber auch Rückschläge einstecken...
Published 07/02/21