Griechenland und die Türkei - eine lange tiefe Feindschaft
Listen now
Description
Im östlichen Mittelmeer stehen sich griechische und türkische Kriegsschiffe immer wieder feindlich gegenüber. Paradox angesichts der Tatsache, dass beide Länder Mitglied der NATO sind. Und dennoch: die Seegrenze zwischen Türkei und Griechenland ist seit langem umstritten und damit auch die Frage: Wem gehören die Erdgasfelder, die unter dem Boden des Mittelmeeres vermutet werden? Internationale Bemühungen Athen und Ankara an den Verhandlungstisch zu bringen, sind bislang gescheitert - stattdessen drohen beide Länder mit dem Einsatz ihrer Marine, letztlich also mit Krieg. Der Streit um Erdgas und um Seegrenzen ist nur ein Beispiel für das zerrüttete Verhältnis zwischen den Nachbarländern Türkei und Griechenland. Karin Senz und Thomas Bormann über die tief verwurzelte Feindschaft und alte Konflikte zwischen beiden Ländern, die nie aufgearbeitet wurden.
More Episodes
Im November 2018 war über Nacht ganz Frankreich gelb - hunderttausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich spontan an Verkehrskreiseln, auf Supermarkt-Parkplätzen, sie gingen auf die Barrikaden - aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Treibstoff-Ökosteuer. Ihr Erkennungszeichen: Eine...
Published 07/16/21
Published 07/16/21
Fast 16 Jahre hat Angela Merkel als Regierungschefin des größten EU-Staates die Geschicke Europas maßgeblich mitbestimmt. So lange hat vor ihr nur Helmut Kohl die Europäische Union geprägt. Angela Merkel hat die EU in Krisen zusammengehalten und vorangebracht, aber auch Rückschläge einstecken...
Published 07/02/21