Die Re-Islamisierung der Hagia Sophia - ein Weltkulturerbe als politischer Spielball
Listen now
Description
Knapp 1000 Jahre galt die Hagia Sophia als die prächtigste Kirche des christlichen Ostens. Mit der osmanischen Eroberung Konstantinopels 1453 wurde sie zur Moschee, 1935 zum Museum. Auf Anordnung des türkischen Präsidenten Erdogan wird die Hagia Sophia seit dem 24. Juli 2020 wieder als Moschee genutzt. Zuvor hatte das oberste türkische Verwaltungsgericht dafür die rechtliche Grundlage geschaffen. Das Weltkulturerbe ist nicht die einzige ehemalige byzantinische Kirche, die wieder als Moschee dient: Türkisch-islamistische Kräfte feiern dies als Stärke des Islams. Unter orthodoxen Christen herrscht Empörung.
More Episodes
Im November 2018 war über Nacht ganz Frankreich gelb - hunderttausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich spontan an Verkehrskreiseln, auf Supermarkt-Parkplätzen, sie gingen auf die Barrikaden - aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Treibstoff-Ökosteuer. Ihr Erkennungszeichen: Eine...
Published 07/16/21
Published 07/16/21
Fast 16 Jahre hat Angela Merkel als Regierungschefin des größten EU-Staates die Geschicke Europas maßgeblich mitbestimmt. So lange hat vor ihr nur Helmut Kohl die Europäische Union geprägt. Angela Merkel hat die EU in Krisen zusammengehalten und vorangebracht, aber auch Rückschläge einstecken...
Published 07/02/21