Am Ende? Polens rechtsnationale Regierungskoalition in der Krise
Listen now
Description
Seit 2015 krempelt die rechtsnationale Regierungskoalition den polnischen Staat gründlich um. Vor allem die Einschnitte in der Judikative sind radikal, aber auch in vielen anderen Bereichen regiert die tonangebende Partei von Jaroslaw Kaczynski, PiS, förmlich durch. Das gelang ihr bisher, weil sie zusammen mit zwei kleineren Koalitionspartnern den fast monolithischen Block der "Vereinigten Rechten", der im Parlament die Mehrheit stellt, weitestgehend kontrollierte. Inzwischen sind aber deutliche Risse zu erkennen. Kaczynski hat Politiker der extrem Konservativen Koalitionspartner nicht mehr unter Kontrolle. Ihr Chef, der Justizminister, liefert sich einen offenen Machtkampf mit dem Premier. Gestritten wird insbesondere über die grundsätzliche Haltung Polens gegenüber der EU-Kommission. Mittlerweile ist die Rede von möglichen vorgezogenen Neuwahlen. Gleichzeitig hat die Opposition begriffen, dass sie nur gemeinsam gegen die "Vereinigte Rechte" ankommt und ist mit diesem Kurs offenbar recht erfolgreich.
More Episodes
Im November 2018 war über Nacht ganz Frankreich gelb - hunderttausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich spontan an Verkehrskreiseln, auf Supermarkt-Parkplätzen, sie gingen auf die Barrikaden - aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Treibstoff-Ökosteuer. Ihr Erkennungszeichen: Eine...
Published 07/16/21
Published 07/16/21
Fast 16 Jahre hat Angela Merkel als Regierungschefin des größten EU-Staates die Geschicke Europas maßgeblich mitbestimmt. So lange hat vor ihr nur Helmut Kohl die Europäische Union geprägt. Angela Merkel hat die EU in Krisen zusammengehalten und vorangebracht, aber auch Rückschläge einstecken...
Published 07/02/21