Ohne Wahrheit keine Veränderung - Ein Jahr nach dem Mord an George Floyd
Listen now
Description
Am 25. Mai 2020 wurde in Minneapolis der Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz getötet. Der gewaltsame Tod des 46jährigen hatte in den USA landesweite Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus ausgelöst. Der Protest, die Gewalt und die Debatte über Rassismus waren für viele Amerikaner verstörend. All das kam vermutlich aber für niemanden überraschend. Mittlerweile hat das Gericht von Minneapolis den Ex-Polizisten Derek Chauvin schuldig gesprochen. Das grundsätzliche Problem bleibt dennoch. Und damit auch die schwierige Auseinandersetzung zwischen dem neuen, liberal ausgerichteten und dem alten, vom Rassismus geprägten Amerika. Torsten Teichmann über den problematischen Umgang mit der Geschichte des Rassismus in den USA.
More Episodes
Im November 2018 war über Nacht ganz Frankreich gelb - hunderttausende Bürgerinnen und Bürger versammelten sich spontan an Verkehrskreiseln, auf Supermarkt-Parkplätzen, sie gingen auf die Barrikaden - aus Protest gegen die geplante Erhöhung der Treibstoff-Ökosteuer. Ihr Erkennungszeichen: Eine...
Published 07/16/21
Published 07/16/21
Fast 16 Jahre hat Angela Merkel als Regierungschefin des größten EU-Staates die Geschicke Europas maßgeblich mitbestimmt. So lange hat vor ihr nur Helmut Kohl die Europäische Union geprägt. Angela Merkel hat die EU in Krisen zusammengehalten und vorangebracht, aber auch Rückschläge einstecken...
Published 07/02/21