Episodes
Humor rettet Ärsche! Wir sprechen über Humor, den alten und den neuen, und darüber, wie sehr das Internet den Humor verkompliziert. Katrins kompliziertes Verhältnis zu Schlaghosen wird besprochen, und das befriedigende Gefühl, Schneeklumpen unter dem Auto abzutreten. Denn Schnee ist unser Freund! Er macht fast nur Gutes mit den Menschen! Weil wir uns nicht ganz einig sind, was das Coole an Brandenburg ist, überlegen wir Rainald Grebe zu fragen, der wird das schon richtig einordnen können....
Published 12/06/23
Mahlzeit! Der Advent steht vor der Tür und alle sind entsprechend aufgeregt. Sarah, weil die Wohnung jetzt schon weitestgehend overdekoriert ist und Katrin ist gestresst, weil sie es eh meist nicht vor Mitte Dezember schafft einen Adventskranz aufzustellen. Wir besprechen in diesem Zusammenhang ausführlich die Gefahren von Feuer bei offenem Feuer. Und dann liegt Schnee! In Deutschland und auch ausnahmsweise in Berlin. Deswegen ist der Puls auch schon wieder recht hoch! Dann laufen die...
Published 11/29/23
Unsere Weihnachtsshow naht, und wir fragen uns, ob wir Bock auf einen Dresscode haben. Festlich oder Ugly Christmas Sweater, das ist die Frage! Was keine Frage mehr ist, ist was wir zum Schrottwichteln für euch mitbringen werden: Katrins Sauerteig steht nämlich schon in den Startlöchern, genau wie Sarahs Salz-Sammlung. Außerdem besprechen wir unsere große Liebesaktion #lettersoflove, warum Shopping Mist und gleichzeitig so befriedigend ist, und am Ende haben wir schon wieder viele Gründe,...
Published 11/22/23
Puh. Sarah hat Zyklus, und lässt für ein paar Sekunden ihren Frust darüber raus. Katrin hat beneidenswerterweise keine Beschwerden in dieser Richtung, dafür aber eine Art Planfreundschaft mit Ralf Moeller, in der sie gut üben kann, wie man vernünftig argumentiert, statt zu streiten. Denn das macht ja am meisten schlechte Laune: wenn Dinge persönlich werden. Dann kommt Frust und dann Hass und naja. Um diesen Teufelskreis of hate zu durchbrechen, starten wir die Aktion #lettersoflove, und...
Published 11/15/23
Wir haben uns dieses Mal richtig Zeit genommen, um über ein Riesenthema zu sprechen. Nämlich Nägel. Also Fingernägel. Und was man alles damit machen kann. Das ist insofern amüsant, als dass wir beide Naturnägel-Typen sind und daher keinerlei Ahnung von Fingernägel-Dekoration haben. Aber raue Mengen Halbwissen und Meinung! Wir sprechen außerdem über Selbstliebe, und denken darüber nach, wann sie anfängt und wann sie aufhört. Zum Beispiel, wenn man die eigenen Brüste „Quarktaschen“ nennt....
Published 11/08/23
Wir haben uns final entschieden, was wir in unserer Weihnachtsspezial-Folge am 8.12. im Berliner „Babylon“ (Tickets: https://www.bauerfeind-kuttner.de/tickets) machen wollen! Sarah muss sich dafür nur ein bisschen entspannen. Und notfalls Unsicherheiten weglachen, darin ist Katrin nämlich super. Sie hat sogar unterschiedliche Lachen für unterschiedliche Situationen! Aber Katrin ist auch im Keller groß geworden, was zumindest dafür gesorgt hat, dass sie keine Angst vor Spinnen hat. Sarah...
Published 11/01/23
Wir haben wieder Glückskekse bekommen! Sarah ist nicht so zufrieden mit dem Inhalt, also bietet Katrin den Service, den Glückskeks für Sarah in die passende Richtung zu analysieren. Im Umkehrschluss möchte Sarah für Katrin hilfreiche Wettererinnerungsglückskekse für Katrin herstellen. Wir sprechen außerdem über Menschen, die Kindern an Halloween Äpfel andrehen wollen, und sind bei diesem Thema sehr unterschiedlicher Meinung. Am Ende erfinden wir aber die perfekte Falle, um Kindern Gesundes...
Published 10/25/23
Wir kommen fetzig rein in den Podcast, sind dann aber etwas unsicher, weil „fetzig“ eventuell nicht mehr sehr aktuell ist. Oder gerade wieder? Dann sprechen wir noch über „flight meldtdowns“, ein Phänomen, das gerade in den USA für Nerv sorgt. Generell scheint das Gefühl, dass die Welt, oder die Politik oder Prominente einem was schulden, Renaissance zu haben. Warum muss denn immer alles sofort bewertet werden? Wie viele Kackehaufen-Emojis braucht es, um die Fähigkeit eines Arztes zu...
Published 10/18/23
Katrin hat früher auf der Kirmes gearbeitet, was Sarah etwas Dorfcoolnessneid macht. So richtig coolen Kram hat sie damals, obwohl mitten in Berlin, nicht erlebt. Katrin hat aber Kontakte, und könnte Sarah mit 2 SMS einen Job besorgen. Wie Vieles optimieren wir bei dieser Gelegenheit auch gleich das ganze Prinzip Losbudenschreierei etwas, und biegen nur einmal falsch ab, nämlich als Sarah aus Versehen den Kapitalismus erfindet. Aber dann werden wir echt humanistisch und gründen eine neue...
Published 10/11/23
Huch, heute hatten wir ein paar technische Probleme vor der Aufnahme, so dass wir während der Aufnahme ganz gebeutelt waren und uns alt gefühlt haben. Sollte die Digitalisierung nicht alles einfacher machen? Warum ist jetzt alles komplizierter? Goethe hatte diese Probleme nicht! Und der war Superstar! Mit eigenem Merch sogar! Warum wird der also nicht geiler abgefeiert, dieser Goethe? Braucht Weimars Goethe-Museum eventuell etwas Hilfe von uns? Wir sind schließlich ziemlich nah am Zahn der...
Published 10/04/23
Kann sein, dass wir „Mahlzeit“ ausschleichen müssen. Wir fühlen es nicht mehr, und brauchen Ideen von Euch. Außerdem hat eine Frau den Frauenweltrekord beim Berlin-Marathon gebrochen. Ohne ihre Gebärmutter zu verlieren! So leicht geht das nämlich echt nicht, wie Sarah noch mal recherchiert hat. Katrins Verwandte ist auch gelaufen, aber so langsam, dass Familie Bauerfeind etwas gestresst beim Warten war. Das wäre nicht passiert, wenn die Bauerfeinds den Kurs „Erfolgreich lügen mit Sarah“...
Published 09/27/23
Huch. Dieses Mal sind wir haarscharf an einer kleinen Eskalation vorbeigeschrabbt. Grobes Überthema war Emanzipation, ein Thema, bei dem wir uns grundsätzlich einig sind, aber dennoch hat es auf einmal gescheppert. So sehr, dass wir kurz nicht sicher waren, wie wir jetzt damit umgehen wollen. Und dann haben wir das Ding einfach aus dem Dreck gezogen. Wie richtige Erwachsene! Vorher und nachher sprechen wir auch noch darüber, ob man seine Gebärmutter beim Marathonlauf verlieren kann, was das...
Published 09/20/23
Läuft gut für uns im neuen Studio, man hat uns Glückskekse geschenkt! Deren Inhalt ist für Katrin attraktiver, als für Sarah, aber Katrin hat einen guten Glückskeksinhalt mehr als verdient, schließlich hat sie versucht beim deutschen Radiopreis die First Lady in Richtung Bundesverdienstkreuz zu manipulieren. Wir rechnen fest mit einer offiziellen Vergabe Ende des Jahres. Wenn wir das Ende des Jahres noch erleben, denn zumindest Sarah riskiert ihr Leben tagtäglich mit lebensgefährlicher...
Published 09/13/23
Wir sind in einem neuen Studio, und nur mit viel Glück auch zu zweit, denn Katrin wäre auf dem Weg fast gestorben! Nur weil sie sich an Regeln halten wollte. Was ist das denn überhaupt mit diesen Regeln? Warum hält sich keiner dran? Gibt es unsinnige Regeln? Und wer entscheidet diesen Unsinn? Man selbst? Die Statistik? Warum nicht bei Rot über die Ampel gehen, wenn es 3 Uhr morgens ist, und man ganz alleine? Vermutlich braucht Deutschland einfach nur ein bundesweites Kehrwochenpflichtjahr....
Published 09/06/23
Mahlzeit! Wir sind wieder aus der Sommerspezial-Pause zurück und haben diverse Urlaubskilos mitgebracht. Wobei Sarahs neue Kilos aus neuen Muskeln bestehen, denn sie hat in ihrem neuen Zuhause jetzt eine eigene Treppe. Und speaking of neues Zuhause: Wie lange dauert es, bis man sich wirklich heimisch fühlt? Wo ist der Unterschied zwischen Zuhause sein und wirklich dort wohnen? Und wie hat Goethe eigentlich gewohnt? Katrin weiß, dass er nur ein Einzelbett hatte. Und obwohl wir dann noch kurz...
Published 08/30/23
Mahlzeit! Wir sind wieder aus der Sommerspezial-Pause zurück und haben diverse Urlaubskilos mitgebracht. Wobei Sarahs neue Kilos aus neuen Muskeln bestehen, denn sie hat in ihrem neuen Zuhause jetzt eine eigene Treppe! Und speaking of neues Zuhause: Wie lange dauert es, bis man sich wirklich heimisch fühlt? Wo ist der Unterschied zwischen zuhause sein und wirklich dort wohnen? Und wie hat Goethe eigentlich gewohnt? Katrin weiß, dass er nur ein Einzelbett hatte. Und obwohl wir dann noch kurz...
Published 08/23/23
Eigentlich war unser Sommerspezial „Fragebögen“ ja schon vorbei, aber dann wollten wir noch ein ganz besonderes Fragen-Genre beackern: nämlich Entweder-Oder-Fragen! Während früher noch nach „Hund oder Katze?“ oder „Snickers oder Mars?“ gefragt wurde, müssen wir uns plötzlich entscheiden zwischen für immer leben oder sofort sterben, Menschenfleisch oder Kot essen, und an fremden Menschen oder lieber an Busscheiben lecken. Das sind nur einige der teilweise verstörenden Fragen, die wir nicht...
Published 08/16/23
Die letzte Folge unseres Sommerspezials, in dem wir nur Fragebögen beantworten, ist angemessen albern. Erst versuchen wir den Digitalführerschein zu machen, es scheitert aber gar nicht so sehr am Wissen (wir sind immerhin Level 3!), sondern an Katrins Aufmerksamkeitsspanne. Die will nämlich schon zu den Psychotests einer führenden Frauenzeitschrift, die allerdings noch dämlicher waren, als wir erwartet hatten. Selbst die ironische Betrachtung von außen, half uns nicht, unsere Verachtung für...
Published 08/09/23
Wir haben immer noch hitzefrei und widmen uns in dieser Sommerspezialfolge den berühmten „36 Fragen, um sich zu verlieben“, die eigentlich gar nicht zum Verlieben sind, sondern um schnell Intimität herbeizuführen soll. Wie intim wird es also, wenn wir darüber sprechen welche Eigenschaft wir gerne geschenkt bekämen, ob wir schon mal ein Telefonat vorher geübt haben und was ein peinlicher Moment in unserem Leben war. Darf man über alles Witze machen, und was retten wir aus einem brennenden...
Published 08/02/23
Happy Ferien, liebe Alle! Wir haben hitzefrei, und machen daher Sommer-Spezial! Drei Folgen, in denen wir berühmte Fragebögen beantworten. In dieser Folge lassen wir uns von Marcel Proust und Max Frisch interviewen, und müssen plötzlich darüber nachdenken, wieviel Sintflut wir tatsächlich bereit sind zu hinterlassen. Und was uns an Freunden wirklich wichtig ist, und was uns eigentlich davon abhält, zu morden. Aber auch einfache Fragen nach beispielsweise Lieblingsvögeln sind gar nicht so...
Published 07/26/23
Superpunk haben einen tollen Song, der heißt „Neue Zähne für meinen Bruder und mich“. Bald ist das keine Zukunftsmusik mehr, denn Forschende haben ein Mittel für das natürliche Nachwachsen der dritten Zähne erfunden. Diese Nachricht ist eigentlich gut, klingt aber dennoch irgendwie...falsch. Genau wie Kichererbsenwasser in Mousse Au Chocolat. Klingt auch falsch, gibt es aber trotzdem. Genau wie die Uhrzeit 7:45 Uhr. Sarah hat diese Zeit noch nie erlebt, Katrin nur deshalb, weil manchmal...
Published 07/19/23
Im Nachhinein können wir nicht mehr rekapitulieren, weshalb wir fast die gesamte Folge über Autos und Straßenverkehr gesprochen haben, aber wir kamen von Luftwiderstand und Aerodynamik zu unseren misslungenen Fahrprüfungen. Es fiel der schöne Satz „Auto ist wie Salami für mich“ und generell fließt viel Benzin durch unsere Herzen. Was ist denn zum Beispiel jetzt das eigentliche Problem am Tempolimit? Wem wird da was weggenommen? Und wie machen andere Städte das? Wie funktionieren...
Published 07/12/23
Sarahs Umzug rückt immer näher, und sie vermisst ein bisschen die wehmütigen Gefühle, die einem Umzug doch eigentlich innewohnen sollte. Oder spielen wir uns das Dramatische an Abschieden nur vor? Muss man notgedrungen traurig sein, nur weil der Anlass es vorgibt? Außerdem stellt sich raus, dass Katrin Teamsport-süchtig ist, und jetzt durch eine Doku zurück in das emotionale Thema Tour De France geworfen wurde. Sarah ist erst leidenschaftslos, wird dann aber in einen gewissen Sog gezogen! Und...
Published 07/05/23
Irre, wie viel wir schon wieder in eine Stunde Podcast gepackt haben! Wir versuchen Sarahs Instagram-Algorithmus von ADHS-Themen auf Otter-Content umzukonditionieren, Katrin hat rührende News aus der Welt des Zufalls, wenn es den überhaupt gibt! Fällt in Berlin tatsächlich ein Sack Reis um, wenn in China ein Schmetterling niest? Außerdem erfinden wir den Bundesverdienststern, der auf Sarahs Hollywood Body of Fame tätowiert werden könnte und unterhalten uns über unsere Haare. Vor allem über...
Published 06/28/23
Buon Pranzo! Katrin war in Italien im Urlaub und hat dort, unter anderem, „moderne“ Männerrituale auf dem See beobachtet. Und wie gerne wir beide richtig gut italienisch sprechen können wollen! Stattdessen konnten (ja, Vergangenheit) wir früher mal Latein und Russisch. Kann man sich heute auch nichts mehr von kaufen. Genauso wie von Sanifair-Vouchern vom Autobahnklo. Da deckt Katrin nen ziemlich großen Skandal auf! Ähnlich wie als sie Sarah von den „Idaho Murders“ erzählen wollte. Detektiv...
Published 06/21/23