"Das Ziel des Regimes war es, die Menschen zum Schweigen zu bringen"
Listen now
Description
Die Demonstrationen in Belarus 2020 waren laut: Sprechchöre, Musik und Autohupen prägten die Geräuschkulisse in belarusischen Städten. In den Hinterhöfen von Minsk lebte die Kunst- und Kulturszene des Landes auf und entwickelte sich nach dem brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte zu einer neuen Form des Protests.  Doch der Einsatz von Blendgranaten, sowjetischer Propagandamusik und militärischem Gerät durch die Sicherheitskräfte veränderte diese Geräuschkulissen. Mit den zunehmenden Repressionen des Staates gegen seine Bürger:innen wurde es still in Belarus.  Über die Rolle von Musik und anderen Geräuschenwährende der Proteste sprechen wir in dieser Folge von “Belarus Insights - Einblicke von außen” mit Pavel Niakhayeu, einem unserer Fellows des IEP-Projektes “VisiBYlity for Belarusian Democratic Actors.” In seinem Forschungsprojekt analysiert er Audiomaterial, das er während der Proteste 2020 gesammelt hat.  VisiBYlity für belarusische demokratische Akteur:innen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Seit den Protesten 2020 sind willkürliche Verhaftungen in Belarus zum traurigen Alltag geworden. Das dadurch entstandene Klima der Angst hat nicht zuletzt Auswirkungen auf die Wirtschaft: Unzählige Menschen, aber auch Unternehmen, deren Arbeit aufgrund der gegen Belarus verhängten Sanktionen...
Published 06/06/24
Belarusische Frauen waren bereits vor den Protesten 2020 gegen Machthaber Lukaschenka ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft: Vor allem im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes engagierten sie sich durch die Gründung, Gestaltung und Leitung diverser Initiativen. 2020 haben sie dann die...
Published 05/23/24