Wieder Rekordschmelze der Gletscher, "Fahrerflucht" nach Unfall am Zuckerhütl, Frühjahrs-Lawinenalarm
Listen now
Description
Diese Woche spricht Jo in den Bergnews mir Dr. Andreas Kellerer-Pirklbauer-Eulenstein, einem der zwei ehrenamtlichen Leitern des ÖAV Gletschermessdiensts. Er erklärt, wie genau so eine Messung abläuft, warum einige bestehende Gletscher nicht vermessen werden können und was Saharastaub für Auswirkungen auf die Gletscherschmelze hat. Außerdem in den Bergnews: Nach einem Unfall am Zuckerhütl mit mindestens fünf Verletzten verschwindet der Verursacher ohne jede Spur. Achtung Lawine! Die anhaltend milden Temperaturen erhöhen die Gefahren durch Gleit- und Nassschnee. Weltpremiere: Zum ersten Mal wurde eine Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt – und hatte Erfolg. Redaktionsschluss: 09.04.2024 Redaktion, Moderation, Schnitt: Johanna Godt Produktion: Franz Güntner
More Episodes
Diese Woche spricht Jo in den Bergnews mit DAV Naturschutz- und Kletterexperte Marc Stannartz über naturverträgliches Klettern und eine öffentliche Anreise zum Fels. Er erklärt, was es mit der Initiative Ecopoint Frankenjura auf sich hat und welche anderen Hilfsmittel es für die Anreiseplanung...
Published 05/29/24
Published 05/29/24
"Ein Paradies: Nirgendwo sonst in den Alpen gibt es eine derartige Auswahl an Skimöglichkeiten", damit wirbt das Tourismus-Marketing in Tirol. Und das ist sicherlich richtig. Aber Tirol ist halt auch ein Paradies zum Wandern und Bergsteigen, ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Diese Woche...
Published 05/23/24