"Der Schafe Biss und der goldene Tritt" – Ökologischer Wert der Schafhaltung | zu Gast: Falk Kirchner | Schäfer, Mainhausen
Listen now
Description
Schafherden pflegen die Landschaft, wo die mechanische Bearbeitung an ihre Grenzen stößt. Was tun die Tiere genau? Wie viel Arbeit macht es, Schafe zu halten? Und steht der Schäfer nur am Rand der Wiese und genießt den Ausblick? Auf diese Fragen hörst du hier die Antworten. Falk Kirchner bewirtschaftet mit seinen Schafen einen 106 Hektar großen Betrieb im Landkreis Offenbach und ist aus der Ökomodell-Region Rhein-Main hier im Podcast zugeschaltet. Die Themen: Warum sind Schafe wichtig, was können sie besonders gut? Welche Vorteile bietet die Landschaftspflege mit Schafen, auch ökologisch? Eignen sich alle Schafe gleichermaßen gut zur Landschaftspflege? Was braucht so ein Schaf? Wie viel Arbeit macht es, Schafe zu halten? Kann man von Schafhaltung leben, wie sieht die Vermarktung aus? Gefördert durch: https://umwelt.hessen.de/ (Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) Shownotes: Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an [email protected] Den Betrieb von Falk Kirchner kannst du auch besuchen. Bei Interesse, schreib uns an [email protected] This podcast uses the following third-party services for analysis: Chartable - https://chartable.com/privacy
More Episodes
Hessische Bio-Pioniere sind engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben. Und die nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen lernen heißt, sich für die Zukunft inspirieren lassen. Dieser Erfahrungsschatz ist für das Ökomodell-Land Hessen mit...
Published 06/17/24
Was ist ein alter Hase? Und was ist ein Pionier? Das ist nur eine Frage, um die es heute geht. Wir widmen uns hessischen Bio-Pionieren. Das sind die engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben und nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen gibt...
Published 04/30/24