SoLaWi Bitte?! Frische regionale Bio-Lebensmittel direkt vor der Haustür | Dieter Fitsch | Solidarische Landwirtschaft Friedberg-Dorheim
Listen now
Description
Kein eigener Garten? Frisches Gemüse ernten und nach Herzenslust gemeinschaftlich ackern funktioniert trotzdem. Dafür gibt’s die Solidarische Landwirtschaft. Wie es funktioniert und was es auch für Landwirte und Landwirtinnen interessant macht, Ackeranteile zur Verfügung zu stellen, das verrät uns Dieter Fitsch – Gründungsmitglied der ersten SoLaWi in der #Ökomodellregionwetteraukreis hier! Die Themen: Was bedeutet „Solidarische Landwirtschaft“, wie funktioniert das?Nur Salat im Sommer, Kohl im Winter?! Was ist in einer Erntekiste drin?Müssen Mitglieder immer auf dem Acker mitarbeiten?Was macht es für Bio-Landwirte und -Landwirtinnen interessant, eine Solawi auf dem Betrieb einzuführen?Warum sollte jede Stadt und jedes Dorf eine SoLaWi haben? Neugierig, was hinter den Themen steckt? Klicken Sie auf Play! Shownotes: Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Welche Themen willst Du hören? Schick uns Deinen Themenwunsch per E-Mail an [email protected] SoLaWis im Wetteraukreis:Solawi Bunter Acker, Wallernhausen, 2016, Verein, 80 AnteileBio-vegane Solawi Guter Grund, Wölfersheim, 2019, Verein, 80-100 AnteileSoalwi Büdingen, 2019, Einzelunternehmen, n.n. AnteileSelbsternte Solawi Feldgarten, Bingenheim, 2021, Einzelunternehmen, 150 Erwachsene + 80 KinderSolawi Mager Bioland, Karben, 2022, Einzelunternehmen, n.n. AnteileSolawi Kraftgarten, Friedberg, 2022, Einzelunternehmen, 30 AnteileSolawi Treibgut, Ober-Mörlen, 2023, Einzelunternehmen, 15 AnteileSolawi Hüftersheimer Mühle, Ober-Mörlen, 2022, Einzelunternehmen, 20 AnteileSolawi Friedberg-Ockstadt, 2023, Einzelunternehmen, 30 AnteileSolawi Anettes Dorfgemüse, Reichelsheim, 30 AnteileSolawi Gutes Gemüse, Bad Nauheim, 2023, Verein i.G., n.n. Anteile Weitere SoLaWis findest du hier: Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V. This podcast uses the following third-party services for analysis: Chartable - https://chartable.com/privacy
More Episodes
Hessische Bio-Pioniere sind engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben. Und die nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen lernen heißt, sich für die Zukunft inspirieren lassen. Dieser Erfahrungsschatz ist für das Ökomodell-Land Hessen mit...
Published 06/17/24
Was ist ein alter Hase? Und was ist ein Pionier? Das ist nur eine Frage, um die es heute geht. Wir widmen uns hessischen Bio-Pionieren. Das sind die engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben und nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen gibt...
Published 04/30/24