Vom Oberschenkelhalsbruch zum Pflegefall - Mythos oder Realität
Listen now
Description
Wenn der Oberschenkelhals bricht, tickt die Uhr! Wird nicht innerhalb von 24 Stunden operiert, steigt – insbesondere bei Älteren – die Wahrscheinlichkeit von schwerwiegenden Komplikationen deutlich. Wird dagegen schnell behandelt, steigen die Heilungschancen. Moderatorin Lisa Schultheis spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Gregor Stein. Als Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg erklärt er, warum die Fraktur bei vielen so gefürchtet ist und warum er als behandelnder Arzt eines Oberschenkelhalsbruches immer gegen die Zeit arbeitet. Der Sturz mit dem Motorrad ist schnell passiert – aber die „jungen Wilden“ sind als Patient eher die Ausnahme. Verbreiteter ist die tückische Fraktur bei älteren Menschen, da sie meist bereits vorerkrankt sind und beispielsweise an Schwindel oder Osteoporose leiden. Doch was ist zu tun, wenn Oma oder Opa nach einem Fall über den Teppich plötzlich nicht mehr aufstehen können? Gibt es Anzeichen, die auch Laien erkennen können? Für wen sind konservative Behandlungen mit Bettruhe und Schmerzmittel geeignet? Und welchen Mythen rund um den Bruch sind wahr, welche falsch? Auf diese und viele weitere Fragen antwortet Prof. Dr. Stein in dieser Podcast-Folge.         Viel Spaß beim Zuhören!  Mehr Informationen zum Thema gibt es auf www.der-gesundheitspodcast.de und auf den Seiten des Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg, der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen sowie des  Helios Klinikum Niederberg.  Folge direkt herunterladen
More Episodes
Published 01/04/24
Doch auch wenn Adipositas natürlich keine rein weibliche Krankheit ist und statistisch gesehen sogar mehr Männer adipös sind, gibt es viele Gründe, die Frauengesundheit in den Fokus zu stellen: Adipositas hat Einfluss auf den Hormonhaushalt, den Stoffwechsel und Zyklus, auf eine Schwangerschaft,...
Published 01/04/24
Es zählt zu den organisch-psychischen Störungen, entwickelt sich innerhalb weniger Stunden oder Tage und betrifft überwiegend alte Menschen. Aber ab wann sind wir überhaupt alt? „Ein Mensch um die 90 Jahre kann heutzutage topfit sein. Das reine Alter ist also nicht das Kriterium, sondern der...
Published 12/21/23