Folge 17 - Benedikt Windau
Listen now
Description
Welche Chancen für die Digitalisierung an deutschen Gerichten sind durch Corona entstanden? Wie bildet man als Richter in Niedersachsen die Referendarinnen und Referendare aus? Was ist die Geschichte der „Pferde-Senate“? Laura unterhält sich in der 17. Folge Brezeln und Wein mit unserem Alumnus Benedikt Windau (Jahrgang 2004) über die Entstehung des ZPO-Blogs, die Vorteile digitaler Akten im Gerichtsverfahren und seine Zeit als Mitarbeiter bei Karsten Schmidt.
More Episodes
Welche Essentials machen eine gute Law School Party aus? Worüber sollte sich der Profisport Gedanken machen bevor es zum Problem wird? Lisa Gerlach (Jg. 2015) erzählt Constantin und Laura von ihrem Engagement beim TuS Zeven, wie ein Team der Hochschule das erste Mal den International Football...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Wie reist man mit Kleinkind? Was macht man als Juristin in der Wirtschaftsberatung? Und was ist das schönste Kinderlied? In Folge 32 spricht Corinne Möller (Jahrgang 2007) mit Laura über ihre erste Begegnung mit Excel vor einem Professor der Harvard Business School, was die Berufsberatung ihres...
Published 03/13/24