La dolce vita: Die größte Lüge von allen
Listen now
Description
In dieser Folge nehmen wir uns das Horror-Italien-Klischee schlechthin vor - die "dolce vita": Wir reden über Spritztrinken, Genuss und angebliche Faulheit. Was ist wirklich dran an der deutschen Vorstellung vom guten, genussreichen Leben in Italien? Es geht um einen Filmklassiker und dessen Wirkung in Deutschland, um Prostitution, Ironie und Kindheit voller Gelato. Und um Rollkragenpullis. Schreibt uns gerne bei Fragen, Wünschen oder Anregungen: [email protected] Interview mit Dario Farina von Elisa Britzelmeier&Bernhard Hiergeist zu Monaco Franze, Felicità und seiner Arbeit - und von Elisa Britzelmeier zum Wiesn-Erfolg mit "Sarà perché ti amo" Artikel aus La Repubblica: Viele Italiener:innen können sich keinen Urlaub leisten Mindestlohn und Durchschnittseinkommen - Italien im Vergleich in Europa: Artikel aus der Wirtschaftszeitung Il Sole24Ore Dolce Vita: Song von Roy Bianco&Die Abbrunzati Boys Dolce Vita: Song von Ryan Paris --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/brutto-bedeutsam/message
More Episodes
Wenn deutsche Tommis sich einen coolen Anstrich verleihen wollen, werfen sie mit italienischen Begriffen um sich. Oder singen Schlager mit Fake-Akzent. Ist das eigentlich ok - oder kulturelle Aneignung? Wir sprechen darüber, warum "Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys" nichts mit Italien und...
Published 02/26/24
Eccociqua: Es ist vollbracht! Angelina Mango gewinnt das 74. Festival von Sanremo, weil sie einerseits gut und andererseits nicht perfekt ist. Damit darf sie Italien im Mai beim Eurovision Song Contest vertreten, aber der interessiert in Italien dann gar nicht mehr so sehr. Zum Abschluss...
Published 02/11/24