Super League | Rolle rückwärts
Listen now
Description
Nach dem die Super League durch das überraschende Austreten zahlreicher Spitzenclubs kollabiert ist, scheint es unausweichlich, dass allein aufgrund des Imageschadens nach Manchester Uniteds Ed Woodward noch einige Köpfe bei den Protagonisten rollen werden. Daher scheint Agnellis Kopf „most wanted“. Zusammen mit Florentino Perez, war Juves Präsident die treibende Kraft bei der Durchsetzung der Eliteliga und gilt nun in Italien als "Mörder des Fußballs". Angesichts dem daraus resultierenden Imageschaden, welcher besonders für Sponsoren eine fundamentale Rolle spielt, könnte Agnellis Zeit beim noch amtierenden Meister sich dem Ende neigen. Zudem spielt die angespannte finanzielle Situation der alten Dame, welche laut der Gazzetta dello Sport Schulden in Höhe von 458,3 Millionen zu kompensieren hat, auch keine unwesentliche Rolle für die Agnelli ebenfalls zur Verantwortung gezogen wird. Die Qualifikation zur Königsklasse scheint ebenfalls nach der Niederlage gegen Atalanta lange nicht sicher. Schlechtes Verhältnis mit Ferrari-CEO Darüber hinaus soll die Beziehung Agnellis zu dessen sehr einflussreichen Cousin John Elkann (45) gleichermaßen angespannt zu sein. Dieser verwaltet das Vermögen der Familie Agnelli, ist Aufsichtsratsvorsitzender vom Autohersteller Stellantis, überdies CEO von Ferrari und der Investmentgesellschaft Exor - gewähltes Erbe seines Großvaters und Fiat Chefs Gianni Agnelli. Die Machtverhältnisse scheinen also ziemlich klar zu sein. Laut Sportmediaset ist Alessandro Nasi der führende Kandidat, um Agnelli als Vorsitzender von Juventus zu ersetzen, sollte dieser den Verein verlassen. Nasi ist der Cousin von Elkann und Agnelli und fungiert derzeit noch als Vorsitzender von Comau und Vizepräsident von Exor. Es gab gestern Abend bereits zwei verschiedene Berichte über den Rücktritt von Agnelli, aber Juventus bestätigte, dass ihr Präsident nicht zurückgetreten sei. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Situation in den kommenden Stunden ändern wird. Aber meist wird bei solchen heftigen Imageschäden ein Bauernopfer gesucht und in den Reihen der Bianconeri scheint ein anderes wenig vermittelbar. Das und mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
More Episodes
Die Serie A ist in die neue Saison gestartet. Nachdem der AC Mailand letztes Jahr den Scudetto wieder in die Höhe stemmte, werden nun die Karten wieder neu gemischt. Wir haben für euch in einem Podcast mit Überlänge alle Mannschaften genauer analysiert. Juve setzte mit der Verpflichtung von...
Published 08/23/22
Published 08/23/22
Heute gibt es einen ganz speziellen Podcast für die CSN-Fangemeinde. Nach knapp 4 Jahren des Podcastings, haben sich Rene und Sascha entschieden das Format ganz entscheidend zu verändern. Zudem gibt es die große Auswertung der Saisonprognose 2021/22! Bereits Anfang der letzten Spielzeit haben...
Published 06/21/22