Episodes
Schon mal ein paar Tage auf Essen verzichtet? Oder eine Woche ohne Handy überlebt? In dieser Folge klären Laura und Dennis, warum Menschen fasten, was das mit den Weltreligionen und Selbstwirksamkeit zu tun hat - und wie Sauerkrautsaft schmeckt.
Published 03/23/23
Von de Beauvoir zu Butler: Was macht eine Frau zur Frau? Warum darf sie nicht oberkörperfrei spazieren gehen oder übers "Kacken" reden? Was hilft gegen Geschlechter-Stereotype und Sexismus? Warum unterscheiden wir überhaupt zwischen Mann und Frau?
Published 03/09/23
Wenn ich meine Glücksmomente auf Instagram teile, mache ich andere damit glücklicher? Oder einfach nur neidisch? Und wie funktioniert das in offenen Beziehungen: Verdoppelt sich mein Liebesglück, wenn ich es mit mehreren teile? Was ist das überhaupt: Glück?
Published 02/23/23
Kennen wir alle, auch wenn's uns unangenehm ist: Schadenfreude! Ist sie moralisch verwerflich oder hat sie auch was Gutes? Wer darf eigentlich worüber lachen? In dieser Folge geht's um Macht, Satire - und schlechte Witze.
Published 02/09/23
Wer sich in private Nachrichten anderer einloggt, überschreitet eine Grenze, klar. Aber ist Kontrolle immer schlecht? Und warum geben wir im Netz heute oft freiwillig preis, was früher nur Geheimdienste über uns herausfinden konnten?
Published 01/26/23
In der ersten Folge des neuen Jahres verraten Laura und Dennis, wie Neujahrsvorsätze am besten funktionieren, was Aristoteles mit Fridays for Future zu tun hat - und was uns dabei helfen könnte, ins Handeln zu kommen und die Menschheit zu retten.
Published 01/13/23
In der ersten Folge des neuen Jahres verraten Laura und Dennis, wie Neujahrsvorsätze am besten funktionieren, was Aristoteles mit Fridays for Future zu tun hat - und was uns dabei helfen könnte, ins Handeln zu kommen und die Menschheit zu retten.
Published 01/12/23
An Silvester werden die Jahreshoroskope ausgepackt. Laura und Dennis fragen sich: Wird unser Leben durch Sterne und Planeten beeinflusst? Oder haben wir unser Schicksal selbst in der Hand? Über Sinn und Unsinn von Astrologie.
Published 12/29/22
Brauchen wir im Leben Ziele, um glücklich zu sein - oder ist der Weg viel entscheidender? Und wie können wir uns Ziele so setzen, dass wir sie auch erreichen? Darüber sprechen Laura und Dennis in der Weihnachts- und Chanukka-Folge.
Published 12/15/22
In Zeiten von Energiekrise, Inflation und Klimakatastrophe ist es DAS Thema der Stunde: Sparsamkeit. Ein alter Spruch sagt: "Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert." Macht das Sinn oder kann das weg?
Published 12/01/22
Wie können wir an Krisen und Herausforderungen wachsen? Und was hilft bei Schicksalsschlägen? In Folge 3 sprechen Laura und Dennis über Nietzsche, Stärke und Schwäche, Resilienz und den Mut zur Zerbrechlichkeit.
Published 11/17/22
Selbstliebe ist ein Social-Media-Dauerthema. Leben wir in einer narzisstischen Selfie-Kultur? Oder bedeutet wahre Selbstliebe etwas ganz anderes als Egoismus? Kann mir Selfcare sogar in meiner Beziehung helfen?
Published 11/03/22
Hilft es, im Job wie im Leben, Kompetenz oder Selbstvertrauen vorzutäuschen? Müssen wir faken, um zu wachsen? Oder macht uns das zu Hochstapler:innen? In Folge 1 sprechen Laura und Dennis über Sinn und Unsinn der Lebensweisheit.
Published 10/27/22
Wie kann ich ein gutes Leben führen, das mich mit Sinn erfüllt? Der Frage gehen unsere Hosts Laura Cazés und Dennis Peterzelka in "Carpe What? Dein Sinn-Podcast" nach. Philosophie meets Psychologie - für alle, die sich die ganz großen Fragen im Leben stellen. Ab 27. Oktober alle zwei Wochen überall da, wo es Podcasts gibt.
Published 10/11/22