Episodes
Wie kann man Grafikdesign in das Menü eines Restaurants integrieren? Kira Schinko und Wolfgang Ortner erzählen über die Zusammenarbeit mit Lukas Mraz, der alles will, außer den klassischen Weg mit einer Agentur, warum eine angeblich nicht funktionierende Website ein Kompliment sein kann und wie durch gegenseitige Wertschätzung des Handwerks eine sehr erfolgreiche Kooperation entstanden ist. Bei AREA / Vitra geht es um nichts weniger als die Zukunft von Möbel und welche neuen Wege im...
Published 07/09/21
Ein Briefing und nur 48 Stunden Zeit dieses umzusetzen. Das ist die große Challenge der Young Lions Film Competition beim Cannes Lions International Festival of Creativity. Der Creativ Club Austria organisiert als Partner der österreichischen Cannes Lions Festivalrepräsentanz ORF-Enterprise die Kreativkategorien der Young Lions Competition. Auftraggeber der Filmcompetition war My Coffee Cup, ein Mehrwegbechersystem für Coffee to go und die Aufgabe die Produktion eines TV-Spots. Marco...
Published 07/02/21
Kommunikation für Kunst muss anders sein. Darüber sprechen Verena Panholzer von Studio Es sowie Johanna Lakner und Sidney Ogidan von Helmuts Art Club über die Rolle von Kunst, den Mut zu provozieren und Kultur an außergewöhnlichen Orten. Zusätzlich erzählt Verena Panholzer über das Buch Swiss Psychotropic Gold für das Künstlerduo knowbotiq und die Besonderheiten im Editorial Design. „Helmuts Art Club“ wurde bei der CCA-Venus 2020 mit Gold in der Kategorie „Kunst- / Kultur- /...
Published 06/25/21
Ein kleines Dorf in Niederösterreich wagt ein Experiment und wird zum Schauplatz für Street Art, Kunst und Geschichten. Die beiden “Student of the Year” Gewinner Katharina C. Herzog und David Leitner von der Angewandten Wien sprechen über ihr Projekt, die Kluft zwischen Stadt und Land, die emotionale Komponente bei der Umsetzung und ihre Kunstwerke. Diese sind übrigens in einem Buch und als Wanderweg auch sportlich und in real zu bewundern. „Würmlas Wände“ wurde bei der CCA-Venus 2020 als...
Published 06/18/21
Die Kampagne für den Wien Tourismus, Österreichs Hauptstadt nicht nur durch den Instagram-Filter zu betrachten, war nicht nur kreativ, sondern punktete auch im Business. Edi Hochleitner von Wien Nord Serviceplan erzählt, wieso Kampagnen für die lebenswerteste Stadt der Welt ein hohes PR-Potenzial haben müssen, über Wiens Marketingbudget, welche Rolle Trends spielen und warum richtig gute Kampagnen in jeder Kategorie gewinnen. „Unhashtag Vienna“ wurde bei der CCA-Venus 2020 mit Gold in der...
Published 06/11/21
Meme-o-logy für Magenta von VICE/VIRTUE soll Fernsehen und Internet für eine junge Zielgruppe zusammenbringen und zeigt wohin Branded Content geht. Markus Lust erklärt wie sich die Doppelrolle als Kreativer dieser Arbeit und als TV-Host anfühlt und welche Inspiration er im Wrestling und in analogen Büchern findet. CCA Kreativ Talk. Doris Christina Steiner, Vorstandsmitglied des Creativ Club Austria (CCA) und Ketchum Publico-Managerin, spricht mit den CCA-Venus-Preisträgern aus 2020 über...
Published 06/03/21
Studio Riebenbauer ist bekannt für seine Brand Experiences. Franz Riebenbauer und Almut Becvar erzählen von der Symbiose aus Kommunikation und Architektur, die sich in den prämierten Projekten “Bäckerei Öfferl” und “Cup of Ceremony” widerspiegelt, ihrem Markteintritt in den USA und ihren Zukunftsplänen für das Studio. CCA Kreativ Talk. Doris Christina Steiner, Vorstandsmitglied des Creativ Club Austria (CCA) und Ketchum Publico-Managerin, spricht mit den CCA-Venus-Preisträgern aus 2020...
Published 05/27/21
Alex Winsauer, Geschäftsführer von der Traktor Werbeagentur spricht über die prämierte Kampagne „Minisex - Wir fahren mit der U-Bahn” für die Wiener Linien, die Rolle von Musik in der Kommunikation auf Social Media, über den Aufbau einer Lovebrand, den Stellenwert von Awards und woher er sich Inspiration für großartige Ideen holt. CCA Kreativ Talk. Doris Christina Steiner, Vorstandsmitglied des Creativ Club Austria (CCA) und Ketchum Publico-Managerin, spricht mit den...
Published 05/27/21
Hinter jeder prämierten Kreatividee steckt ein Kommunikationsproblem und ein Geistesblitz, der dieses löst. Vor allem Austausch unter uns Kreativen inspiriert unseren Ideenreichtum jedes Mal aufs Neue. Durch Pandemie, mehr Lockdowns als Fast & the Furious-Sequels und Dauer-Home Office versiegt dieser Treibstoff für kreative Gedanken in der aktuellen Zeit. Der Creativ Club Austria will eine Plattform für die Kreativszene schaffen, die Austausch und Inspiration bietet. In unserem neuen...
Published 05/27/21
Published 05/27/21