Globales Wissen und lokale Implementierung
Listen now
Description
Evidenzgenerierung in der Medizin, Ob im Krankenhaus, in der Wirtschaftsberatung oder in der pädagogischen Ausbildung: Stets müssen die beteiligten Akteure Entscheidungen treffen, die große Auswirkungen auf der individuellen, der institutionellen oder der gesellschaftlichen Ebene haben. Das Konzept der "Evidenz-basierten Praxis" fußt auf der Überlegung, dass wichtige Entscheidungen nicht allein aufgrund persönlicher Erfahrung und subjektiver Einschätzungen oder Bedürfnissen getroffen werden sollten. Der Stand der aktuell besten verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz sollte ebenso berücksichtigt werden. Während im Bereich der Medizin dieser Ansatz bereits seit ca. 15 Jahren angewendet wird – und unterdessen auch Kritik erfährt –, sind andere Bereiche, wie etwa die Pädagogik oder die Wirtschaftswissenschaften gerade dabei, die Potentiale dieses Konzepts auszuloten. | Gerd Antes ist Co-Direktor von Cochrane Deutschland, mit Sitz am Universitätsklinikum Freiburg.
More Episodes
Reasoning and inference are not the same, argues Paul Thagard. Reasoning is slow, deliberate, and social, where as inference is fast, automatic, and individual. | Center for Advanced Studies LMU: 06.07.2016 | Speaker: Prof. Paul Thagard, Ph.D. | Moderation: Prof. Clark Chinn, Ph.D.
Published 07/28/22
Whether in hospital, in economic consulting or in the design of learning environments, the people involved must constantly make decisions that have a considerable impact on the individual, institutional or social level of interaction. The concept of "evidence based practice" builds upon the...
Published 08/07/18