Chefsache #3 | Günther Guder - Pro Mehrweg
Listen now
Description
Für diese Episode unserer GZ-Podcast-Reihe "Chefsache" haben wir Günther Guder als Gesprächspartner für Sie eingeladen. Er ist Geschäftsführer des Verbandes Pro Mehrweg. Der Plattform für alle, die zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des weltweit einzigartigen Mehrwegsystems in Deutschland beitragen wollen. Warum Guder das Mehrwegsystem zur Chefsache erklärt hat, wird er uns aufschlussreich in der kommenden halben Stunde im Podcast-Gespräch erklären.  Wir sind jedenfalls dankbar, dass sich Günther Guder in spannenden Zeiten wie diesen, in denen kontroverser denn je über umweltfreundliche Verpackungen gerungen wird, zum Gespräch stellt. Darin wird er uns erklären, warum Jürgen Trittin nicht der Erfinder des berühmten "Dosenpfandes" ist. Er zeigt auf, welchen Webfehler dieses Gesetz seinerzeit hatte, den vor allem die Discounter für sich zu nutzen wussten. Er sagt, warum aus seiner Sicht "Mehrweg", der einzige richtige Weg ist, und dass obwohl Einweg in Deutschland eine Rücklaufquote von nahezu 99 Prozent hat. Er schildert, warum das deutsche Mehrwegsystem immer wieder in Gefahr gerät. Schlussendlich sieht Guder auch die Europäische Kommission auf einem guten "Mehrweg". Weist aber gleichzeitig darauf hin, sich Deutschland in Sachen Kreislaufsysteme unbedingt als Vorbild zu nehmen.  Wir wünschen  Ihnen viel Spaß beim Zuhören!Wie hat Ihnen diese Folge unseres neuen Podcasts gefallen? Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback an [email protected]
More Episodes
In Folge 10 unserer Podcast-Reihe haben wir Dirk Reinsberg als Gesprächspartner eingeladen.   Mit dem geschäftsführenden Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels unterhalten wir uns dieses Mal über die Deutsche Bahn, genauer gesagt über deren Gleisanschlüsse. Denn diese...
Published 04/25/24
Published 04/25/24