Folge 1 “Susan, wie gründet man einen Chor?”
Listen now
Description
Für Susan Lahesalu ist Singen eine Selbstverständlichkeit. Sie ist in Estland aufgewachsen, wo das gemeinsame Singen auftreten für Kinder und Familien zum Alltag dazu gehört. Als Chor- und Orchesterleiterin und Dirigentin lebt Susan mittlerweile in Hamburg und hat im Rahmen des Projektes “Together!-Chor.Leben” einen Chor für Jungs in einer kleinen Gemeinde in Niedersachsen gegründet. Sie ist Gast im Chorleben Podcast von re:mix - Jugend singt und mischt sich ein. Mit Katrin von mediale pfade spricht Susan darüber, was einen Chor nur für Jungs besonders macht, wie sie bei der Chorgründung vorgegangen ist und wie sie die Hürden auf dem Weg überwunden hat. Ihre Tipps für die Chorgründung partizipativer Chöre: • Einen alternativen Begriff zu “Chor” finden (z.B. Vocal Band) • auf jeden Fall dranbleiben und Geduld haben - es lohnt sich. Links https://www.lahesalu.com/ https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben https://remix.medialepfade.org/
More Episodes
Folge 7: "Marcel, wie gründet man einen Verein für seinen Chor?"
Published 03/18/22
Published 03/18/22
Folge 6: „Lukas, wie leitet man einen Mehrgenerationenchor?“
Published 03/10/22