Nicht stressen lassen: Kita-Sport
Listen now
Description
In der heutigen Episode der MTO-Gruppe von Jan Tonhauser (Kirchheim-Heidelberg), Robin Hillmann (Marburg), Erik Schwang (Kisdorf) und Benjamin Becker (Berlin) geht es um Kita-Sport. Wie unterscheiden sich Minitraining und Bewegungsstunden für Kita-Kinder? Wie werden solche Bewegungsstunden geplant und was braucht es von den Trainer:innen dafür? Wie und wo findet man Ideen für das Programm? Diesen und anderen Fragen geht Benjamin, selbst bekannt aus den digitalen Sportstunden von ALBA Berlin, im Gespräch mit Alex und Lena nach. Die beiden gestalten in ihrem Trainingsalltag Bewegungsstunden für Kita-Kinder und gehören gleichzeitig zum ALBA-Team für digitale Kita-Stunden und Fortbildungen für Kita-Sport. Hier einige der im Gespräch genannten Quellen: Buchreihe "Hier bewegt sich was" (Deutscher Turnerbund) ALBAthek Landesssportbund NRW Motorskillearning Kinderturn TV DFB Bambini-Training Bewegungskalender Deutsche Sportjugend
More Episodes
In dieser Episode treffen mit Moritz Augustin (Chemnitz) und Sebastian Förster (Dresden) zwei MTO-Studenten aus dem neunten Jahrgang auf einen Absolventen aus dem achten Jahrgang. Ihr Gesprächspartner Klaus Körmös ist nicht nur hauptamtlicher Minitrainer bei den Tigers in Tübingen, sondern auch...
Published 05/03/24
In dieser Episode sprechen die MTO-Coaches Alex Pütz (Bonn) und Anton Kirngs (Köln) mit Younes Kamil und Jasper Vandorpe über die Vermittlung von Soft Skills im Sport. Was das genau ist, wie Sport gestaltet werden muss, damit Spieler:innen sich in dem Bereich entwickeln, wie Trainer:innen sich...
Published 03/17/24