Spielen um zu Spielen?: Rolle und Einfluss von Coaches im Minibasketball hinsichtlich Kreativität und Spielfähigkeit
Listen now
Description
Wie steht es eigentlich bei Themen wie ,,Kreativität‘‘ und ,,Spielfähigkeit‘‘ um den Einfluss und die Rolle der Trainer*innen im Mini-Bereich? Dieser Frage haben sich Lotola (Rhöndorf), Klaus (Tübingen), Janine (Coburg) und Maximilian (Nürnberg) im Zuge des 8. Jahrgangs der MTO gestellt und dafür sowohl nationale wie einen internationalen Experten ins Gespräch geholt. In dieser Episode sprechen die vier MTO-Teilnehmenden mit Eric Detlev von den Tigers Tübingen, David Rösch von der Universität Tübingen, Dr. Sergio Lara-Bercial von der Leeds Beckett University/iCoachKids und Marko Woytowicz vom FC Bayern Basketball.
More Episodes
In dieser Episode treffen mit Moritz Augustin (Chemnitz) und Sebastian Förster (Dresden) zwei MTO-Studenten aus dem neunten Jahrgang auf einen Absolventen aus dem achten Jahrgang. Ihr Gesprächspartner Klaus Körmös ist nicht nur hauptamtlicher Minitrainer bei den Tigers in Tübingen, sondern auch...
Published 05/03/24
In dieser Episode sprechen die MTO-Coaches Alex Pütz (Bonn) und Anton Kirngs (Köln) mit Younes Kamil und Jasper Vandorpe über die Vermittlung von Soft Skills im Sport. Was das genau ist, wie Sport gestaltet werden muss, damit Spieler:innen sich in dem Bereich entwickeln, wie Trainer:innen sich...
Published 03/17/24