Spielfreude und Fragen: "Constraints-Led Approach" und "Small Sided Games"
Listen now
Description
In dieser Episode sind Berthold Bisselik (TSG Hoffenheim) und Franz Rupprecht (FC Bayern Basketball) zu Gast bei Marcel Schuh (Mondorf) und sprechen über den Constraints Led Approach, Small Sided Games und wie generell ein positives Lernumfeld geschaffen werden kann.   Alle Empfehlungen von Berthold und Franz: Infos zu Basketball Immersion von Chris Oliver und Alex Sarama findet ihr auf der Website von Basketball Immersion. Das ist die Playlist vom Bayrischen Basketball Verband, dort gibt es auch die Coach Clinic zum Constraints Led Approach. Hier gehts zu den Buchtipps von Martin Permantier mit "Haltung entscheidet" und Ben Bartlett mit "Constraining Football". Und hier noch Blog von Derrick Pantrick
More Episodes
In dieser Episode treffen mit Moritz Augustin (Chemnitz) und Sebastian Förster (Dresden) zwei MTO-Studenten aus dem neunten Jahrgang auf einen Absolventen aus dem achten Jahrgang. Ihr Gesprächspartner Klaus Körmös ist nicht nur hauptamtlicher Minitrainer bei den Tigers in Tübingen, sondern auch...
Published 05/03/24
In dieser Episode sprechen die MTO-Coaches Alex Pütz (Bonn) und Anton Kirngs (Köln) mit Younes Kamil und Jasper Vandorpe über die Vermittlung von Soft Skills im Sport. Was das genau ist, wie Sport gestaltet werden muss, damit Spieler:innen sich in dem Bereich entwickeln, wie Trainer:innen sich...
Published 03/17/24