Is this your podcast?
Sign up to track ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more
Deutschlandfunk
Crashkurs
Wirtschaft trifft Geschichte
Wann wird Wohnen wieder billiger? Müssen wir wirklich fünf Tage arbeiten? Und ist es eigentlich gut, wenn die Wirtschaft wächst? Im Wirtschaftspodcast „Crashkurs“ werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte - für den Blick nach vorn.
Listen now
Ratings & Reviews
4.6 stars from 150 ratings
Begeistert
Eine wirklich tolle Podcastreihe, die den Brückenschlag zwischen Volkswirtschaft und Geschichte schlägt.
Umstieg auf Mac via Apple Podcasts · Germany · 05/15/24
Sehr gut recherchiert und produziert. Da ich Paechs Ansichten zur Postwachstumsökonomie bereits gut kannte, mich jedoch fachlich auch in der „klassischen“ Wachstumslehre sehr gut auskenne, kann ich sagen, dass die Folge zum Wachstum (bis auf den Titel) sehr ausgewogen versucht, einen informativen...Read full review »
RME-Audio-Lover via Apple Podcasts · Germany · 05/09/24
HAMMER PODCAST!!!
DLF liefert einfach wieder und wieder! Der Podcast ist total gelungen, ist interessant und spannend erzählt; die Themen sind relevant! + PRODUZIERT MEHR +
mstone955 via Apple Podcasts · Germany · 04/25/24
Recent Episodes
In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ist heute nicht anders als früher. Frauen bleibt oft nur der Klageweg, weil der Druck auf Unternehmen nicht ausreicht. Die EU-Gesetzgebung könnte das schon bald ändern. Pfister, Sandra
Published 02/29/24
Als gute Zeiten gelten Zeiten, in denen die Wirtschaft wächst. Warum eigentlich? Haben wir nicht längst genug? Und strapazieren den Planeten mit Wachstum? Wir spielen das mal durch: das Schrumpfen. Und die Alternative: „Grünes“ Wachstum. Pfister, Sandra
Published 02/22/24
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »