Re: Rückkehr der Unterdrückung: Widerstand gegen die Unterdrücker!
Listen now
Description
Patrick findet noch nicht so Recht einen Anschluss an Humans Argumentation. Welche Lösung zu welchem Problem denn eigentlich? Vielmehr betont Patrick dass es ihm gerade eher wichtig ist, auf Populismus als gefährliche Vorstufe des Faschismus und einer Bedrohung des existierenden Pluralismus hinzuweisen. Es ist schon zynische Ironie, dass die Wahl einer italienischen neofaschistischen Partei genau 100 Jahre nach Mussolinis Machtergreifung fällt. Patrick sieht den Virus von Trumpismus, Populismus und Faschismus erneut als eine Gefahr für die demokratische und pluralistische Gesellschaft. Dazu möchte er sensibilisieren und eben keine Lösung anbieten, auf ein Problem, was er noch nicht mal so genau kennt. Zudem stellt Patrick die These auf, dass der Pluralismus und die Demokratie immer dann besonders bedroht ist, wenn die Menschen verängstigt vor einer Krise stehen. Das wiederum ermutigt machtbewusste Menschen dazu die Klaviatur des Populismus zu spielen und somit, wie so oft in der Geschichte, dann dem radikalen Faschismus mit an die Macht verhelfen.
More Episodes
Patrick findet Anschluss an die beiden Skits von Lisa und Nick und führt nun eine dritte Perspektive auf Schule ein: Michel Foucault. Laut dem französischen Philosophen und Analytiker von Machtstrukturen schreibt dieser nämlichen Schulen die Funktion von Überwachung und Disziplinierung zu, u. a....
Published 04/26/23
Nick versucht den Bogen zu spannen von einem älteren Sklaverei Skit, der doppelt freien Lohnarbeit bis hin zur aktuellen Sprachnachricht zum Thema Schule. Dazu führt er eine neue Ideologiedefinition ins Feld und erörtert die strukturelle Gewalt vom Konzept "Schule" anhand der Systemtheorie von...
Published 04/17/23