Re:Die vierte Gewalt: Die Stimmen der Arbeit in der vierten Gewalt
Listen now
Description
Patrick schildert nochmal kurz seine Wahrnehmung zur Causa Precht/Lanz und wechselt dann aber auch schon zu Humans Frage. Allerdings möchte er noch einen Zwischenschritt gehen um deutlicher zu machen, dass es noch eine strukturelle Ebene gibt, die von den "Spitzen" der Leitmedien und ihrer Akteure wie Precht/Welzer nicht wirklich thematisiert werden, nämlich die Arbeitsbedingungen in Redaktionen, wie sie vor allem auch von jungen Leuten thematisiert werden. Wie es der Zufall so will hat der journalistische Podcast "Druckausgleich" (zu finden auf journalist.de oder Spotify etc.), bei dem Patrick auch zu Gast war zum Thema "New Work", einige Stimmen zur derzeitigen Arbeitssituation im Medienbetrieb eingesammelt. Hier sollten wir aufmerksam zuhören und dann weiter über mögliche strukturelle Themen sprechen.
More Episodes
Patrick findet Anschluss an die beiden Skits von Lisa und Nick und führt nun eine dritte Perspektive auf Schule ein: Michel Foucault. Laut dem französischen Philosophen und Analytiker von Machtstrukturen schreibt dieser nämlichen Schulen die Funktion von Überwachung und Disziplinierung zu, u. a....
Published 04/26/23
Nick versucht den Bogen zu spannen von einem älteren Sklaverei Skit, der doppelt freien Lohnarbeit bis hin zur aktuellen Sprachnachricht zum Thema Schule. Dazu führt er eine neue Ideologiedefinition ins Feld und erörtert die strukturelle Gewalt vom Konzept "Schule" anhand der Systemtheorie von...
Published 04/17/23